Pressemitteilung voltwerk AG
Conergy-Tochter voltwerk wird EPURON und wächst weiterhin stark im Ausland
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Hamburger voltwerk AG, eines der führenden Unternehmen für Projektentwicklung und strukturierte Finanzierung im Bereich der Erneuerbaren Energien, firmiert künftig unter dem Namen EPURON GmbH. Die Namensänderung erfolgt mit Wirkung zum 1. Januar 2007.
EPURON hat im vergangenen Jahr einen entscheidenden Schritt zum nachhaltigen Wachstum des Unternehmens vollzogen. Durch die Diversifizierung in die Technologiebereiche Photovoltaik, Bioenergie, Windenergie und solarthermische Kraftwerke sowie die zunehmende Expansion in ausländische Märkte stellt sich das Geschäft äußerst dynamisch dar. Der Entwicklung vom national führenden Solarfondsanbieter zu einem Unternehmen, das seinen Kunden weltweit professionelle Projektentwicklung und attraktive Kapitalmarktprodukte in sämtlichen Technologien aus einer Hand anbietet, trägt EPURON nun mit seinem neuen Namen Rechnung. Nikolaus Krane, Geschäftsführer der EPURON GmbH und Vorstand der Conergy AG, über die Anpassung des Markenauftritts: „Mit der Umbenennung in den international griffigen Namen EPURON unterstreichen wir unsere Ambitionen, zum weltweit führenden Projektentwickler und Finanzierer im Bereich der Erneuerbaren Energien aufzusteigen.“ Aktuell ist EPURON mit zehn Niederlassungen in acht Ländern vertreten. Die Vorbereitungen für den Eintritt in weitere Auslandsmärkte werden bereits getroffen.
Aufbauend auf dem Erfolg der Marke voltwerk steht EPURON für attraktive Investments im Bereich der Erneuerbaren Energien. "Unser neuer Claim Power for Portfolios signalisiert unser renditeorientiertes Handeln im Sinne unserer Investoren“, erklärt Joachim Müller, Geschäftsführer und verantwortlich für die Finanzen der EPURON GmbH. Das Unternehmen zählt sowohl institutionelle als auch private Investoren zu seinen Kunden, wobei der Anteil der institutionellen Investoren bereits signifikant zunimmt. Alle Investoren profitieren dabei von den deutlich gestiegenen Projektvolumina, den zunehmend internationalen Projektstandorten sowie der Technologievielfalt. Dies ermöglicht die Bündelung attraktiver Anlageprodukte.
EPURON GmbH wurde 1998 unter dem Namen voltwerk AG gegründet und hatte sich zum führenden Anbieter von geschlossenen Solarfonds entwickelt. Die Photovoltaik-Großprojekte, die über die geschlossenen Fonds finanziert wurden, realisierte EPURON bis 2005 ausschließlich im Inland. Zielgruppe des Unternehmens waren in diesem Zeitraum vorrangig private Investoren. Heute ist EPURON eines der führenden Unternehmen für Projektentwicklung und strukturierte Finanzierung im Bereich der Erneuerbaren Energien. Das Unternehmen entwickelt, finanziert und realisiert Solar- und Windparks sowie solarthermische Kraftwerke und Bioenergieanlagen. Zu den Kunden gehören institutionelle und private Investoren aus dem In- und Ausland. EPURON ist in Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland und Singapur sowie den USA und Australien mit Tochterfirmen vertreten. Die EPURON-Gruppe gehört zur börsennotierten Conergy AG (ISIN DE 00060 40025), dem weltweiten Marktführer für Solarsysteme.
Hamburg, den 15. Dezember 2006
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die voltwerk AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Clemens Thoma, voltwerk AG, gerne zur Verfügung.
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
Tel: 040 / 23 71 02 - 311
Fax: 040 / 23 71 02 - 333
E-Mail: mailto:presse@voltwerk.de
Internet: http://www.voltwerk.de
voltwerk-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/voltwerk.php
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der voltwerk AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »voltwerk AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von voltwerk AG
- voltwerk trifft Vereinbarung über Rahmenfinanzierung für spanische Photovoltaik-Projekte über 394 Millionen Euro
- Michelin und Voltwerk realisieren größtes Solarstromprojekt der Welt
- Neuer Vorstand der voltwerk plant Solarparkleistung mehr als zu verdoppeln
- Solarpark Saarbrücken liefert ab sofort umweltfreundlichen Strom