Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Pressemitteilung Phoenix Solar AG

Phoenix Solar AG schließt Rahmenvertrag über Solarkraftwerke mit einem Volumen von mehr als 275 Millionen Euro
- Zusammenarbeit mit KGAL wird ausgeweitet - Weltweite Photovoltaikmärkte im Fokus

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG hat mit der KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL), München, einen langfristigen Rahmenvertrag unterzeichnet. Darin vereinbaren die Parteien, dass die Phoenix Solar Gruppe Sonnenstromkraftwerke entwickelt und im Auftrag der KGAL als Generalunternehmer errichtet. Allein für den Zeitraum von 2008 bis 2010 beträgt das Investitionsvolumen mindestens 275 Millionen Euro. Die Zielmärkte für den Bau der solaren Großkraftwerke sind Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland und Frankreich, sowie zukünftig auch andere Länder mit geeigneten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Phoenix Solar hat seit 2005 für die KGAL mehrere Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 16 Megawatt (MW) realisiert. Dazu gehört auch ein 6,5 MW Kraftwerk in La Solana, Spanien, das vor der Fertigstellung steht. In diesem Jahr sollen auch in Deutschland noch weitere Megawatt-Projekte für die KGAL errichtet werden.

Erst im vergangenen Monat hat eine von der Phönix Projekt & Service AG und der KGAL gegründete Tochtergesellschaft einen Projektentwicklungsvertrag über 25 MW Photovoltaikleistung mit einem in Griechenland ansässigen Projektentwickler geschlossen.

„Mit dem neuen Rahmenvertrag senden wir ein positives Signal in den Markt:
Wir freuen uns darauf, an der Seite eines exzellenten Partners, den Zukunftsmarkt Solarenergie noch intensiver und nachhaltiger zu bearbeiten, so Dr. Klaus Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung der KGAL.

„Mit dieser Rahmenvereinbarung erweitert Phoenix die strategische Kooperation mit der KGAL und setzt damit einen Meilenstein für das weitere Wachstum der Phoenix Solar Gruppe. Der Rahmenvertrag trägt auch der verbesserten Modul-Beschaffungssituation Rechnung und unterstreicht die langfristig positive Entwicklung der weltweiten Solarmärkte“, so Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG.



Über die Phoenix Solar AG

Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Bis Juni 2007 firmierte das 1999 gegründete Unternehmen als Phönix SonnenStrom AG. Im Geschäftsjahr 2006 erzielte der Phoenix Solar Konzern im In- und Ausland einen Umsatz von 119 Mio. Euro. Phoenix Solar plant, baut und übernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für SonnenStrom Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien und Singapur sowie einer Beteiligung in Italien hat der Konzern derzeit über 130 Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im Amtlichen Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.


Über die KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL)

Die KGAL engagiert sich seit vier Jahrzehnten als Finanzdienstleister für großvolumige Projekte. Ihre daraus gewonnene Erfahrung und Expertise setzt sie heute in den zwei Unternehmensbereichen „Funds and Asset Management“ sowie „Corporate Solutions“ für ihre Kunden optimal um: Zum einen gilt es, der Nachfrage von Investoren nach zukunftsweisenden Anlageprodukten professionell zu begegnen, zum anderen, den wachsenden Finanzierungsbedarf der Wirtschaft wie auch der öffentlichen Hand innovativ abzudecken. Mit einem Neugeschäftsvolumen 2006 von EUR 7,3 Mrd. und einem verwalteten Investitionsvolumen von EUR 37 Mrd. (Bestandsvolumen zu Anschaffungswerten) gehört sie dabei zu den leistungsstärksten und erfolgreichsten Unternehmen in der Branche. Als einer der führenden Fondsinitiatoren in Deutschland bietet die KGAL Investoren seit über 25 Jahren zukunftsweisende, renditeorientierte Investitionschancen. Rund 87.400 private und institutionelle Investoren haben ihr dabei bis 31.12.2006 für insgesamt 294 Fonds Eigenkapital in Höhe von ca. EUR 9,0 Mrd. anvertraut.


Sulzemoos, den 11. September 2007


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Phoenix Solar AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Zepf, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit Phoenix Solar AG, gerne zur Verfügung.
Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel: 08135-938-313
Fax: 08135-938-399
E-mail: mailto:a.zepf@phoenixsolar.de
Internet: http://www.phoenixsolar.de


Phoenix Solar-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/phoenix.php



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Phoenix Solar AG | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Phoenix Solar AG« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Phoenix Solar AG