Pressemitteilung Phoenix Solar AG
Phoenix Solar AG baut Megawatt Solarkraftwerk in Griechenland
- Generalunternehmervertrag für Photovoltaikanlage mit 952 Kilowatt Spitzenleistung unterzeichnet
- Erstes Megawatt Photovoltaikkraftwerk in Griechenland
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG hat am 28. September 2007 mit einer in Großbritannien ansässigen Gesellschaft einen Generalunternehmervertrag für ein Photovoltaikkraftwerk in Griechenland mit einer Spitzenleistung von 952 Kilowatt (kW) unterzeichnet. Der Startschuss für den Bau der Anlage soll noch in diesem Jahr erfolgen. Die Fertigstellung des Photovoltaikkraftwerks ist ebenfalls noch in diesem Jahr geplant.
Das Projekt befindet sich auf dem griechischen Festland in der Nähe von Thessaloniki. Für die Projektentwicklung, d.h. die Bereitstellung aller notwendigen Genehmigungen, ist ein in Zypern ansässiger Projektentwickler verantwortlich. Phoenix Solar plant und errichtet das Kraftwerk und übergibt es dann schlüsselfertig.
Griechenland ist durch ein im vergangenen Jahr verabschiedetes Einspeisegesetz für Erneuerbare Energien zu einem der attraktivsten Solarmärkte Europas avanciert. In dem sonnenreichen Land werden für Anlagen über 100 kW Spitzenleistung auf dem Festland 40 Cent pro eingespeister Kilowattstunde (kWh) Solarstrom vergütet. Die Tarife werden dabei jährlich an die Inflationsrate angepasst.
Die Nachfrage nach netzgekoppelten Photovoltaik-Großkraftwerken ist in Griechenland sehr hoch. Auf Grund des aufwändigen und langwierigen Genehmigungsverfahrens wurden bisher jedoch keine netzgekoppelten Photovoltaikanlagen über 100 kW Spitzenleistung umgesetzt. Das Megawatt Solarkraftwerk wird nach Fertigstellung die größte netzgekoppelte Photovoltaikanlage Griechenlands sein.
Die Phoenix Solar AG arbeitet seit zwei Jahren am Markteintritt in Griechenland. Mit diesem Megawattprojekt sowie dem im vergangenen Monat geschlossenen Rahmenvertrag über die Projektentwicklung von 25 Megawatt Photovoltaikleistung sichert sich das Unternehmen eine ausgezeichnete Ausgangsposition für den attraktiven und aussichtsreichen griechischen Solarmarkt.
Über die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Bis Juni 2007 firmierte das 1999 gegründete Unternehmen als Phönix SonnenStrom AG. Im Geschäftsjahr 2006 erzielte der Phoenix Solar Konzern im In- und Ausland einen Umsatz von 119 Mio. Euro. Phoenix Solar plant, baut und übernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für SonnenStrom Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien und Singapur sowie einer Beteiligung in Italien hat der Konzern derzeit über 130 Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im Amtlichen Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
Sulzemoos, den 02. Oktober 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Phoenix Solar AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Zepf, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Phoenix Solar AG, gerne zur Verfügung.
Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel: 08135-938-313
Fax: 08135-938-399
E-mail: mailto:a.zepf@phoenixsolar.de
Internet: http://www.phoenixsolar.de
Phoenix Solar-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/phoenix.php
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Phoenix Solar AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Phoenix Solar AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Phoenix Solar AG
- Phoenix Solar errichtet Solarkraftwerk in Griechenland
- Ad-hoc-Mitteilung: Phoenix Solar AG ändert Ausblick auf Umsatz und Ergebnis für das Geschäftsjahr 2011
- Phoenix Solar AG besitzt Projektrechte für einen Solarpark mit einer Spitzenleistung von 50 Megawatt in Bulgarien
- Phoenix Solar mit mehreren Aufträgen in Italien erfolgreich
- Phoenix Solar AG: Ergebnisse der ersten sechs Monate 2011
- Phoenix Solar Singapur auch in Indien erfolgreich
- Phoenix Solar AG baut Solarkraftwerke mit insgesamt 24 Megawatt Spitzenleistung in Frankreich
- Phoenix Solar AG baut 4,7-Megawatt-Solarpark für die solarcomplex AG im Bodenseeraum
- Phoenix Solar AG: Konsortialkreditvertrag über 150 Millionen Euro bis November 2012 vorzeitig verlängert
- Phoenix Solar AG mit „Grüner Karte“ für niedrigen CO2-Ausstoß bei Vorstands- und Flottenfahrzeugen ausgezeichnet