Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Pressemitteilung Phoenix Solar AG

Phoenix Solar AG schließt Verträge für den Bau von drei Solarkraftwerken mit einer Spitzenleistung von 5,4 Megawatt
- Auftragsbücher für 2008 füllen sich- Fertigstellung im ersten Quartal 2008 geplant

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG hat Aufträge für die schlüsselfertige Errichtung von drei Solarkraftwerken mit einer Spitzenleistung von 5,4 Megawatt (MW) unterzeichnet. Die Anlagen sollen im ersten Quartal 2008 ans Netz gehen.

Für einen in München ansässigen Investor wird Phoenix Solar an zwei Standorten in Bayern Solarkraftwerke mit 3,1 und 1,7 MW Spitzenleistung erstellen. Diese Anlagen werden mit modernen Dünnschicht-Solarmodulen von First Solar gebaut. Auf den insgesamt 17,5 Hektar großen Flächen in den Orten Greding und Salching wird Phoenix Solar über 65.600 Solarmodule installieren. Die Photovoltaikanlagen werden einen erwarteten Ertrag von über fünf Millionen Kilowattstunden liefern und zirka 1.400 Haushalte jährlich mit umweltfreundlichem Strom versorgen.

Eine Solaranlage mit einer Spitzenleistung von 560 Kilowatt wird Phoenix Solar für die solarcomplex AG aus Singen am Bodensee errichten. Bereits 2006 und 2007 hatte Phoenix Solar auf der ehemaligen Kreismülldeponie Rickelshausen im Landkreis Konstanz ein 1,65 MW großes Freiflächen-Solarkraftwerk mit Dünnschichtmodulen von First Solar errichtet. Das nächste Freiflächen-Kraftwerk mit derselben Technologie soll auf der benachbarten Deponie Langenried im ersten Quartal 2008 ans Netz gehen.

Für alle drei Solarkraftwerke sollen vorbereitende Maßnahmen noch in diesem Jahr dafür Sorge tragen, dass die Anlagen im ersten Quartal 2008 fertig gestellt werden können. Die Vertragsabschlüsse sind auch ein Zeichen für die verbesserte Modulverfügbarkeit durch den Abschluss von langfristigen Modullieferverträgen.

„Wir freuen uns über das ungebrochen große Interesse an Freiflächenanlagen in Deutschland, ein Marktsegment, in dem die Phoenix Solar AG führend ist “, so Vorstand Technik Dipl.-Ing. Manfred Bächler, der bei Phoenix Solar für den Kraftwerksbau zuständig ist.



Über die Phoenix Solar AG

Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Bis Juni 2007 firmierte das 1999 gegründete Unternehmen als Phönix SonnenStrom AG. Im Geschäftsjahr 2006 erzielte der Phoenix Solar Konzern im In- und Ausland einen Umsatz von 119 Mio. Euro. Phoenix Solar plant, baut und übernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für Sonnenstrom Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien und Singapur sowie einer Beteiligung in Italien hat der Konzern derzeit über 130 Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im Amtlichen Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.


Sulzemoos, den 07. November 2007


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Phoenix Solar AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Zepf, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit Phoenix Solar AG, gerne zur Verfügung.
Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel: 08135-938-313
Fax: 08135-938-399
E-mail: mailto:a.zepf@phoenixsolar.de
Internet: http://www.phoenixsolar.de


Phoenix Solar-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/phoenix.php



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Phoenix Solar AG | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Phoenix Solar AG« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Phoenix Solar AG