Pressemitteilung EnergieVerein - Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V.
Klimaschutz und Erneuerbare Energien - Bedeutung der anstehenden Gesetzesnovellierungen
Berlin (iwr-pressedienst) - Der Klimawandel war eines der bestimmenden Themen des Jahres 2007. Eindrucksvoll hat der UN-Klimabericht die Gefahren der globalen Erderwärmung aufgezeigt. Weltweit wird über mögliche Maßnahmen zur Verhinderung der globalen Erwärmung diskutiert. In Deutschland soll der CO2-Ausstoß vor allem durch die Förderung Erneuerbarer Energien, den Emissionshandel und durch die Steigerung der Energieeffizienz verringert werden.
Ende des Jahres 2007 sind zahlreiche Gesetzesnovellierungen angekündigt worden. Die Neuregelungen betreffen unter anderem die Bereiche Erneuerbare Energien, Energiesteuer, Energieeffizienz und Emissionshandel.
Der EnergieVerein diskutiert das Thema Klimaschutz und Erneuerbare Energien mit verschiedenen Experten am 05.02.2008. Dr. Volker Oschmann, Referat "Recht der Erneuerbaren Energien" im Bundesumweltministerium, wird über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes berichten. Das Gesetz verfolgt das Ziel, den Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung bis zum Jahr 2020 auf 25 % - 30 % zu erhöhen. Die Neuregelung enthält zahlreiche neue Bestimmungen, auf die sich die Rechtsanwender einstellen werden müssen.
Dr. Dirk Weinreich, Leiter des Referats "Rechtsangelegenheiten Umwelt und Energie sowie Klimaschutz und Emissionshandel" beim Bundesumweltministerium, wird über die weitere Entwicklung des Rechtsrahmens zum Klimaschutz referieren.
Über die aktuellen Gesetzesnovellierungen zum Klimaschutz, darunter die Neuregelungen zum EEG, WärmeG, EnStG, KWK, UGB und Emissionshandel, werden Dr. Nicole Pippke und Dr. Jochen Fischer vom Anwaltsbüro Gaßner, Groth, Siederer & Coll. berichten.
Anschließend an die Vorträge wird eine Diskussion stattfinden, deren Moderation Rechtsanwalt Hartmut Gaßner übernimmt. Dabei besteht für die Teilnehmer die Gelegenheit, den Referenten Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen.
Berlin, den 16. Januar 2008
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an den
EnergieVerein wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Jochen Fischer,
EnergieVerein – Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare
Energien e.V, gerne zur Verfügung.
Geschäftsstelle
c/o Anwaltsbüro Gaßner, Groth, Siederer & Coll.
EnergieForum Berlin
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Tel.: 030-726 10 26-0
Fax: 030-726 10 26-10
E-Mail: mailto:info@energieverein.org
Internet: http://www.energieverein.org
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der EnergieVerein - Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V. | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »EnergieVerein - Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V.« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von EnergieVerein - Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V.
- EnergieVerein diskutiert über die Transformation des Stromsystems durch den Ausbau Erneuerbarer Energien
- EnergieVerein diskutiert über Direktvermarktung
- EnergieVerein informiert über erste Erfahrungen mit der EEG-Novelle 2009 sowie den Umsetzungsstand der vorgesehenen Verordnungen
- Modelle für ein Regeneratives Wärmegesetz
- Aktueller Stand der EnWG-Novelle – Bedeutung für die Erneuerbaren Energien - Schwerpunkt Anreizregulierung