Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Pressemitteilung Phoenix Solar AG

Phoenix Solar Energy Investments AG schließt Projektentwicklungsvertrag mit Bürgerservice Trier GmbH

- Solarprojekte mit einem Volumen von rund 100 Millionen Euro geplant
- Freiflächenanlagen mit Spitzenleistungen von ein bis zehn Megawatt

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar Energy Investments AG, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG, hat mit der in Trier ansässigen Bürgerservice GmbH einen Rahmenvertrag über die Entwicklung von Freiflächen Photovoltaikanlagen geschlossen. In diesem verpflichtet sich die Bürgerservice GmbH in den nächsten zwei Jahren in der Region Trier, Rheinland-Pfalz/Saarland Solarprojekte für Phoenix Solar Energy Investments zu entwickeln. Die Freiflächen Solarkraftwerke sollen eine Spitzenleistung zwischen einem und zehn Megawatt haben.

Die Phoenix Solar AG plant diese Solarkraftwerke in den Jahren 2008 und 2009 zu errichten und dann schlüsselfertig an deutsche und ausländische Finanzinvestoren zu veräußern. Das geplante Volumen der Projekte beläuft sich auf rund 100 Millionen Euro.

Beabsichtigt ist neben der Projektentwicklung von Seiten des Bürgerservice ebenfalls eine Beteiligung beim Bau der Kraftwerke. Wie schon beim erfolgreichen drei Megawatt Projekt in Longuich bei Trier wird Phoenix Solar als Generalunternehmer für Planung und Bauausführung zuständig sein, Bürgerservice soll als Unterauftragnehmer von Phoenix einen Teil der Modulmontage sowie die Erdarbeiten übernehmen. Nach der Inbetriebnahme wird Phoenix Solar für den Käufer die Betriebsführung und Fernüberwachung der Kraftwerke sicherstellen, die Flächenpflege und die technische Unterstützung vor Ort wird beim Bürgerservice liegen.

Die Bürgerservice GmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1987 der Menschen annimmt, die auf dem regulären Arbeitsmarkt nicht die besten Chancen haben. Ziel ist es, diese Personen mit Hilfe von Projekten und Maßnahmen zu qualifizieren, zu beschäftigen und in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mehr als 300 Mitarbeiter.

Bürgerservice Geschäftsführer Horst Schneider sieht in Solarstrom-Projekten die Chance für die Region. "Wir können weitere Arbeitsplätze schaffen, langfristig sichern und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung leisten."

"Wir freuen uns außerordentlich, dass die gute Zusammenarbeit beim Projekt in Longuich zu diesem zweijährigen Projektentwicklungsvertrag mit dem Bürgerservice geführt hat. Mit diesem Vertrag demonstrieren wir unsere führende Position im Freiflächenmarkt in Deutschland", so Dr. Torsten Hass Vorstand von Phoenix Solar Energy Investments.



Über die Phoenix Solar AG

Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Bis Juni 2007 firmierte das 1999 gegründete Unternehmen als Phönix SonnenStrom AG. Für das Geschäftsjahr 2008 erwartet der Phoenix Solar Konzern im In- und Ausland einen Umsatz von über 300 Millionen Euro. Phoenix Solar plant, baut und übernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für Sonnenstrom Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien und Singapur sowie einer Beteiligung in Italien hat der Konzern derzeit über 160 Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im Amtlichen Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.


Sulzemoos, den 07. Februar 2008


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Phoenix Solar AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Zepf, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Phoenix Solar AG, gerne zur Verfügung.

Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel: 08135-938-313
Fax: 08135-938-399
E-mail: mailto:a.zepf@phoenixsolar.de
Internet: http://www.phoenixsolar.de


Phoenix Solar AG-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/phoenix.php



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Phoenix Solar AG | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Phoenix Solar AG« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Phoenix Solar AG