Pressemitteilung Phoenix Solar AG
Phoenix Solar AG bestätigt Zahlen für das Geschäftsjahr 2009
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legt heute den Geschäftsbericht mit dem nach International Financial Reporting Standards (IFRS) aufgestellten und testierten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2009 vor und bestätigt die am 9. März 2010 veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Phoenix Solar ist eines der wenigen deutschen börsennotierten Solarunternehmen, das 2009 mit einem Umsatzwachstum und profitabel abschließen konnte. Damit bestätigt sich das flexible und herstellerunabhängige Geschäftsmodell der Gesellschaft.
Im Berichtsjahr erzielte der Phoenix Solar Konzern Gesamtumsatzerlöse von 473,0 Millionen Euro (Vorjahr: 402,5 Millionen Euro). Das Segment Komponenten & Systeme trug 299,0 Millionen Euro (Vorjahr: 214,6 Millionen Euro) und das Segment Kraftwerke 174,0 Millionen Euro (Vorjahr: 187,8 Millionen Euro) zu den Gesamtumsatzerlösen bei. Mit 27,6 Millionen Euro lieferten die Auslandsmärkte einen Umsatzanteil von 5,8 Prozent.
Der Modulabsatz konnte um fast 70 Prozent von 120 Megawatt im Jahr 2008 auf über 200 Megawatt im Jahr 2009 gesteigert werden.
Unter anderem wegen stark gefallener Preise für Solarmodule von in der Spitze mehr als 30 Prozent, lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Berichtsjahr 2009 mit 12,2 Millionen Euro deutlich unter dem Vorjahresergebnis (Vorjahr: 33,8 Millionen Euro). Die EBIT-Marge (Verhältnis von EBIT zu Umsatz) erreichte 2,6 Prozent (Vorjahr: 8,4 Prozent).
Das Konzernperiodenergebnis betrug im Berichtszeitraum 8,6 Millionen Euro (Vorjahr: 23,7 Millionen Euro). Auf Basis der durchschnittlichen Anzahl von Aktien ergab sich ein Ergebnis pro Aktie von 1,28 Euro (Vorjahr: 3,63 Euro).
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der ordentlichen Hauptversammlung am 16. Juni 2010 die Ausschüttung einer Dividende von 0,20 Euro pro Aktie (Vorjahr: 0,30 Euro) vor.
Der bisherige Verlauf des Geschäftsjahres 2010 war stark von der politischen Diskussion um die Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beeinflusst. Die zu erwartende zusätzliche Absenkung der Einspeisevergütung voraussichtlich zur Jahresmitte, löste Vorzieheffekte ins erste Halbjahr aus. Trotz eines langen und schneereichen Winters war das erste Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal durch eine deutlich stärkere Installationstätigkeit gekennzeichnet.
Der Geschäftsbericht 2009 liegt in digitaler Form vor und kann auf der Internetseite http://www.phoenixsolar.de unter der Rubrik Investor Relations, Finanzberichte, herunter geladen werden. Der Bericht über das erste Quartal erscheint am 11. Mai 2010.
Über die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Mit Gesamtumsatzerlösen von 473 Millionen Euro erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2009 ein EBIT von 12,2 Millionen Euro. Phoenix Solar entwickelt, plant, baut und übernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien, Italien, Griechenland, Frankreich, Singapur, Oman und Australien hat der Konzern derzeit über 300 Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse und im Technologieindex TecDAX der Deutschen Börse AG gelistet.
Sulzemoos, den 22. April 2010
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Phoenix Solar AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Anka Leiner, Investor
Relations Phoenix Solar AG, gerne zur Verfügung.
Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel: 08135-938-315
Fax: 08135-938-399
E-mail: mailto:a.leiner@phoenixsolar.de
Internet: http://www.phoenixsolar.de
Phonix Solar-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/phoenix.php
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Phoenix Solar AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Phoenix Solar AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Phoenix Solar AG
- Phoenix Solar errichtet Solarkraftwerk in Griechenland
- Ad-hoc-Mitteilung: Phoenix Solar AG ändert Ausblick auf Umsatz und Ergebnis für das Geschäftsjahr 2011
- Phoenix Solar AG besitzt Projektrechte für einen Solarpark mit einer Spitzenleistung von 50 Megawatt in Bulgarien
- Phoenix Solar mit mehreren Aufträgen in Italien erfolgreich
- Phoenix Solar AG: Ergebnisse der ersten sechs Monate 2011
- Phoenix Solar Singapur auch in Indien erfolgreich
- Phoenix Solar AG baut Solarkraftwerke mit insgesamt 24 Megawatt Spitzenleistung in Frankreich
- Phoenix Solar AG baut 4,7-Megawatt-Solarpark für die solarcomplex AG im Bodenseeraum
- Phoenix Solar AG: Konsortialkreditvertrag über 150 Millionen Euro bis November 2012 vorzeitig verlängert
- Phoenix Solar AG mit „Grüner Karte“ für niedrigen CO2-Ausstoß bei Vorstands- und Flottenfahrzeugen ausgezeichnet