Pressemitteilung Phoenix Solar AG
Phoenix Solar AG: Markteintritt in Malaysia
- Phoenix Solar gründet Gesellschaft in Malaysia
- Einweihung einer 169 kWp Dachanlage in Malaysia
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar Pte Ltd in Singapur, eine Tochtergesellschaft der im TecDAX notierten Phoenix Solar AG, Sulzemoos (ISIN DE000A0BVU93), hat eine Tochtergesellschaft in Malaysia gegründet. Der Sitz der Phoenix Solar Sdn Bhd befindet sich in Kuala Lumpur. Das Unternehmen wird schlüsselfertige Photovoltaikanlagen für Freiflächen und Dächer entwickeln und bauen. Das Angebotsspektrum umfasst auch Photovoltaik-Inselsysteme und gebäudeintegrierte Solaranlagen.Das Energieministerium in Malaysia hat Ende Juli die Einführung einer Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen ab dem Jahr 2011 angekündigt. Der nationale Energieplan (National Renewable Energy Policy and Action Plan) sieht eine Steigerung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien von einem Prozent auf 5,5 Prozent bis 2015 vor. Einem offiziellen Entwurf des Malaysia Energy Centre zufolge soll Photovoltaikstrom einen Vergütungssatz von umgerechnet zirka 21 bis 44 Eurocent pro Kilowattstunde über einen Zeitraum von 21 Jahren erhalten, wobei eine jährliche Degression von acht Prozent für Neuinstallationen vorgesehen ist. Das Parlament berät den nationalen Energieplan voraussichtlich im Oktober.
Phoenix Solar Pte Ltd, Singapur, hat bereits zwei Projekte in Malaysia realisiert. Am 17. September wird eine Dachanlage mit einer Spitzenleistung von 169 Kilowatt (kWp) auf dem Fabrikgebäude der ixmation Malaysia in Penang auf einer Fläche von 1.800 Quadratmetern eingeweiht. Zum Bau der Anlage, die die erste ihrer Art in Malaysia ist, wurden CIGS Dünnschichtmodule des Herstellers Solyndra eingesetzt.
"ixmation ist auf den Bereich Montageautomation für Solartechnik spezialisiert. Daher war es ein logischer Schritt für uns, das neue Fabrikgebäude mit modernen Solarmodulen auszustatten. Die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern wie Phoenix Solar und Solyndra fördert Technologien zum Wohl aller Partner", so Martin Pfister, CEO der ixmation Gruppe.
Das zweite Projekt von Phoenix Solar Singapur in Malaysia wurde bereits im Jahr 2009 fertiggestellt. Auf dem neuen Hauptquartier der malaysischen Energiekommission in Putrajaya wurde eine 71 kWp Dachanlage errichtet.
Über die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Mit Gesamtumsatzerlösen von 473 Millionen Euro erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2009 ein EBIT von 12,2 Millionen Euro. Phoenix Solar entwickelt, plant, baut und übernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien, Italien, Griechenland, Frankreich, Singapur, Malaysia, Oman, Australien und den Vereinigten Staaten von Amerika hat der Konzern derzeit über 350 Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und gehören dem Technologieindex TecDAX der Deutschen Börse AG an.
Sulzemoos, den 16. September 2010
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Phoenix Solar AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Wegner, Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit Phoenix Solar AG, gerne zur Verfügung.
Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel: 08135-938-313
Fax: 08135-938-399
E-mail: mailto:a.wegner@phoenixsolar.de
Internet: http://www.phoenixsolar.de
Phoenix Solar AG-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/phoenix.php
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Phoenix Solar AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Phoenix Solar AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Phoenix Solar AG
- Phoenix Solar errichtet Solarkraftwerk in Griechenland
- Ad-hoc-Mitteilung: Phoenix Solar AG ändert Ausblick auf Umsatz und Ergebnis für das Geschäftsjahr 2011
- Phoenix Solar AG besitzt Projektrechte für einen Solarpark mit einer Spitzenleistung von 50 Megawatt in Bulgarien
- Phoenix Solar mit mehreren Aufträgen in Italien erfolgreich
- Phoenix Solar AG: Ergebnisse der ersten sechs Monate 2011
- Phoenix Solar Singapur auch in Indien erfolgreich
- Phoenix Solar AG baut Solarkraftwerke mit insgesamt 24 Megawatt Spitzenleistung in Frankreich
- Phoenix Solar AG baut 4,7-Megawatt-Solarpark für die solarcomplex AG im Bodenseeraum
- Phoenix Solar AG: Konsortialkreditvertrag über 150 Millionen Euro bis November 2012 vorzeitig verlängert
- Phoenix Solar AG mit „Grüner Karte“ für niedrigen CO2-Ausstoß bei Vorstands- und Flottenfahrzeugen ausgezeichnet