Pressemitteilung RENERCO Renewable Energy Concepts AG
Eröffnung des Solarparks Flughafen Barth mit einem Marathon für die Energiewende
München (iwr-pressedienst) - Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 13. Oktober, die feierliche Eröffnung des von der RENERCO errichteten Solarparks Flughafen Barth statt. Für die Einweihung des mit einer Anlagenleistung von 31,5 MWp zweitgrößten Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern organisierte die RENERCO, ein Unternehmen der BayWa r.e. renewable energy GmbH, mit Unterstützung von PRO EVENT einen bisher einzigartigen Staffelmarathon durch ein Solarfeld. Ralf Drescher, Landrat des Landkreises Vorpommern-Rügen sowie Dr. Alexander Badrow, Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund, richteten als Mitgesellschafter das Wort an die Anwesenden. Neben Grußworten des Vorstandsprechers der RENERCO AG, Matthias Taft, kam auch der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung des Flughafens, Herr Frank Peter Lender, zu Wort. Eingeweiht wurde der Park vom örtlichen Pastor der evangelischen Kirche.
Pünktlich um 11 Uhr markierte die örtliche Schützengarde mit einer Gewehrsalve den Startschuss zum Energiewende Staffelmarathon. Der Parcour führte die Läufer mitten durch das 1400 Meter lange und 320 Meter breite Solarfeld und betrug für jeden Läufer 4,2 km. Insgesamt traten 9 Mannschaften mit je 10 Läufern an, die sich ihren Weg durch den Solarpark kämpften. Bei dem Energiewendelauf ging es neben dem sportlichen Ehrgeiz vor allem auch darum, ein Zeichen für die Erneuerbaren Energien und ein derart richtungsweisendes Projekt zu setzen. Dass sowohl die ansässigen Bürger, die Vertreter der Flughafengesellschaf als auch die Mitarbeiter der Verwaltungsbehörden und der beteiligten Firmen hinter den Erneuerbaren Energien stehen, haben sie durch ihre ambitionierte Teilnahme mit den teilweise sehr kreativen Outfits unter Beweis gestellt.
Geboten wurde darüber hinaus ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein, das ca. 3.000 Besucher anlockte. Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie einem Hirschburger aus lokaler, biologischer Produktion konnte man den Park in einer Kutschfahrt besichtigen oder den zahlreichen Darbietungen des Bühnenprogramms folgen. Außerdem gab es die Gelegenheit, sich an Informationsständen über RENERCO, den Zulieferer Power-One oder den Projektentwickler SunEnergy zu informieren.
Als Sieger des Staffelmarathons wurde das Team Soul Running mit einer Zeit von 2:57:56 gekürt. Das Rostocker Team erhielt als Preis einen Rundflug über den Darß. Abschließend überreichte Edgar Gimbel, der zuständige Projektleiter, dem Bürgermeister der Stadt Barth, Herrn Dr. Stephan Kerth, symbolisch eine 12 kWp Solaranlage als Geschenk an das Schulzentrum Barth. Der Bürgermeister bedankte sich bei RENERCO für die schnelle und zuverlässige Fertigstellung des Solarparks, welcher in einem Rekordzeitraum von nur 55 Tagen errichtet wurde.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/Renerco/IMG_1110.JPG
Bildunterschrift:
Energiewende Staffelmarathon im Solarpark Flughafen Barth
Weitere Informationen und Bilder zum Event und zum Solarpark finden Sie im Internet auf folgender Seite: http://www.energiewendelauf.de/.
Zum Unternehmen:
Die RENERCO Renewable Energy Concepts AG ist seit 1989 im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig. Das Unternehmen konzentriert sich auf die vier Geschäftsfelder Windenergie, Photovoltaik, Geothermie und Bioenergie. Der regionale Schwerpunkt liegt auf dem Heimatmarkt Deutschland und im europäischen Ausland.
Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören Standortentwicklung, Planung und schlüsselfertige Errichtung von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. RENERCO erbringt auch die technische und kaufmännische Betriebsführung der Erzeugungsanlagen und berät Investoren, Fondsgesellschaften und Bankinstitute in technischen und technisch-wirtschaftlichen Fragestellungen.
Zur Stärkung ihres Solargeschäftes hat RENERCO im letzten Jahr die gesamten Aktivitäten in der neugegründeten RENERCO Solar GmbH zusammengefasst. Die hundertprozentige Tochter ist unter anderem vom neuen Standort Freiburg aus für die Projektentwicklung und Realisierung großer PV-Anlagen verantwortlich.
Seit Ende 2009 gehört RENERCO mehrheitlich zur BayWa r.e GmbH einer hundertprozentigen Tochter der BayWa AG.
München, den 16. Oktober 2012
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die RENERCO Renewable Energy Concepts AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Maria Huber,
RENERCO Renewable Energy Concepts AG, gerne zur Verfügung.
Herzog-Heinrich-Str. 9
80336 München
Tel: 089-383932-131
Fax: 089-383932-32
e-mail: mailto:maria.huber@renerco.com
Internet: http://www.renerco.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der RENERCO Renewable Energy Concepts AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »RENERCO Renewable Energy Concepts AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von RENERCO Renewable Energy Concepts AG
- RENERCO errichtet Solarpark im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsmodells in Niederraunau und Aletshausen, Landkreis Günzburg
- RENERCO errichtet Bürgersolaranlage auf Freifläche in Kürnach, Unterfranken
- RENERCO verstärkt Engagement in Frankreich und eröffnet Niederlassung in Paris
- RENERCO errichtet Photovoltaik-Freiflächenanlage in Warndt, Saarland
- RENERCO Renewable Energy Concepts AG verkauft Solarpark in Maisach an Solarstrombetreiber 7C Solarparken
- RENERCO Renewable Energy Concepts AG realisiert Photovoltaik-Freiflächenanlage in Asch, Gemeinde Fuchstal, Landsberg am Lech
- RENERCO Renewable Energy Concepts AG realisiert Photovoltaik-Projekt an drei Produktions- und Lagerstandorten des Unternehmens Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA in Deutschland