Dietrich Pals: Kaiserwetter gewinnt ehemaligen Enertrag Windstrom-Geschäftsführer

Hamburg - Der langjährige Enertrag Windstrom Geschäftsführer Dietrich N. Pals hat zu April bei Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH die weltweite Leitung des Bereichs Asset Management von Wind- und Solarparks übernommen.
Bei Kaiserwetter ist Pals u.a. dafür verantwortlich, den Bereich Servicedienstleistung des Kaiserwetter Produkts ZULU, in dem Kaiserwetter seine Kompetenz im Bereich Asset Management von Wind- und Solarparks bündelt, hinsichtlich Anlagenverantwortung und technischer Betreiberverantwortung auszubauen. Darüber hinaus wird sich Pals dem Thema Energiewende 2.0 widmen und dabei die Möglichkeiten digitaler Innovationen für die Transformation des Stromerzeugungsmarktes weiterentwickeln. „Intelligente Technologien erlauben uns, die Energieerzeugung aus regenerativen Quellen transparenter und effizienter zu gestalten, mit der Chance, den Anlagenbetrieb zu optimieren und profitabler zu machen. Ich freue mich sehr darauf, meine Expertise bei Kaiserwetter einbringen zu dürfen und gemeinsam eine smarte Energiewende zu realisieren“, betont Dietrich Pals die Notwendigkeit der Digitalisierung des Asset Managements.
Pals hat in seiner sechsjährigen Tätigkeit für Enertrag Windstrom unter anderem die Inspektionsstelle sowie die technische Asset Management Abteilung optimiert. Zuvor war er als Consultant für kommunale Unternehmen beim Aufbau und der strategischen Ausrichtung von Energieportfolios für z.B. die BKW Berner Kraftwerks AG, EKZ Elektrizitätswerke Kanton Zürich und Stadtwerke Schweinfurt tätig. Davor leitete er als Director Field Operations bei GE Wind Energy GmbH die Geschäfte in Deutschland, Nordeuropa und den gesamten Offshore-Bereich.
Kaiserwetter CEO Hanno Schoklitsch freut sich über die Expertise und langjährige Erfahrung, die Pals bei Kaiserwetter einbringt. „Dietrich Pals gilt als einer der tatkräftigsten Unterstützer der Energiewende in Deutschland. Sein Beitrag und seine Ambitionen im Bereich des Asset Managements sind hochgeschätzt, insofern freue ich mich außerordentlich, ihn bei uns willkommen zu heißen.“
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Saxovent stärkt Präsenz im Norden: Saxovent baut PV-Aktivitäten mit neuem Standort Hannover aus
US-Steuerpaket stärkt Brennstoffzellen-Industrie: Fuelcell Energy CEO feiert wichtigen Durchbruch für nachhaltige Energie
Nach Start von Pilotanlage: Wasserstoff aus ABO Energy-Projekt jetzt auch als grün zertifiziert
Neues Grünstrom-Duo an der A9: VSB startet Hybridprojekt mit Windkraft und Photovoltaik in Sachsen-Anhalt
Professionalisierung im Energievertrieb: Erster staatlich anerkannter Fernlehrgang für Energiemakler gestartet
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
06.04.2020