Energiespeicher: Katar beteiligt sich an Joint Venture von Siemens und AES Corporation
Arlington – Die Fluence Energy LLC, globaler Anbieter von Energiespeicherlösungen, hat den Abschluss über eine Privatplatzierung mit Katar’s Staatsfonds bekannt gegeben. Danach verpflichtet sich die Qatar Investment Authority (QIA) insgesamt 125 Millionen US-Dollar in Fluence im Rahmen einer Privatplatzierung zu investieren.
Der Vollzug der Transaktion hängt von der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen ab, einschließlich der behördlichen Genehmigungen, teilte Fluence mit. Fluence Energy LLC ist ein im Jahr 2018 gestartetes Joint Venture zwischen Siemens und der amerikanischen The AES Corporation (AES). AES und Siemens bleiben auch nach Abschluss der Transaktion mit jeweils rund 44 Prozent Großaktionäre und werden das langfristige Wachstum von Fluence weiter unterstützen.
Fluence beabsichtigt, den Nettoerlös aus der Privatplatzierung zu nutzen, um die Entwicklung seines Produktangebots, insbesondere digitaler Produkte, weiter zu beschleunigen und bestehende Produkte in mehr Märkten weltweit einzuführen.
Manuel Perez Dubuc, Chief Executive Officer von Fluence: "Wir sehen die Energiespeicherung als Dreh- und Angelpunkt eines dekarbonisierten Stromnetzes und die Aufnahme von QIA in unsere internationale Aktionärsbasis wird es Fluence ermöglichen, noch schneller zu innovieren und den enormen globalen Markt für batteriebasierte Energiespeicher im großen Maßstab zu adressieren."
Katar‘s Staatsfonds QIA legt die Gewinne aus dem konventionellen Öl- und Gasgeschäft u.a. in „grüne“ Energien für die Zeit nach dem Öl an.
© IWR, 2025
Job: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Gamechanger für Heimspeicher: Fraunhofer und Varta setzen auf fluor-, kobalt- und nickel-freie Hochenergie-Rundzelle
Solarstrom für Google: Total Energies liefert 15 Jahre lang erneuerbare Energie an Googles Rechenzentren in Ohio
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Stadt Zerbst profitiert von kommunalen Einnahmen: Statkraft nimmt PV-Batteriespeicher-Hybridkraftwerk in Zerbst in Betrieb
Ballard Power Aktie unter Druck: Ballard Power steigert Umsatz und reduziert Verluste in Q3 2025 - Aktie verliert zweistellig
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Solarenergie in Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
06.01.2021



