Portfolioausbau: Encavis erlangt Baureife für weiteres Solar-Großkraftwerk - Aktie im Rückwärtsgang

Hamburg – Die Encavis AG erreicht für ihr 132 Megawatt (MW) Solarpark-Projekt in Ringkøbing an der westlichen Nordseeküste Dänemarks nun die Baureife.
Für den Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber ist es bereits das dritte Projekt aus einer insgesamt rund 600 MW umfassenden Strategischen Entwicklungs-Partnerschaft mit GreenGo Energy in Dänemark. Photovoltaik-Standorte in Dänemark sind aus Sicht des RENIXX Konzerns besonders interessant, weil die Erzeugung von Solarstrom in windarmen Zeiten von deutlich höheren Preisen profitiert.
"In rund zweieinhalb Jahren sind damit mehr als 280 MW Erzeugungskapazität aus Photovoltaik-Projekten unseres Strategischen Entwicklungspartners GreenGo Energy in Dänemark realisiert oder im Bau", begrüßt Mario Schirru, Chief Investment Officer/Chief Operating Officer (CIO/COO) der Encavis AG, die Baureife des Projekts.
Mit dem neuen Projekt umfasst das dänische Solarpark-Portfolio von Encavis nun knapp 400 MW und gehört mit Deutschland (gut 400 MW) nach Spanien (583 MW) zu den größten Solarpark-Portfolien in Europa.
Die Inbetriebnahme des hochmodernen Parks, bei dem bifaziale Solarmodule auf einachsigen Trackern montiert werden, wird für das 1. Quartal 2026 erwartet. Es ist geplant, ein über 10 Jahre laufendes pay-as-produced Power Purchase Agreement (PPA) abzuschließen.
„Das ist ein Meilenstein. Für uns, für unsere Partnerschaft mit Encavis und für die grüne Energiewende in Dänemark. Wir haben nun die Baureife des mehr als 270 Hektar großen Solarparks in Ringkøbing erreicht. Mit einer Leistung von 132 MW ist er einer der größten Solarparks Dänemarks“, begrüßt GreenGo Energy CEO Karsten Nielsen den nun erreichten Meilenstein.
Nach den ersten drei Handelstagen dieser Woche steht die Encavis-Aktie mit einem Minus von 5,5 Prozent bei einem Kurs von 13,09 Euro. Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel ist das ein Verlust von 29 Prozent.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
07.09.2023