Sinkende Preise - höhere Leistung: Juwi startet Bau des Solarparks Röckingen

Baustart für Solarpark Röckingen
Wörrstadt - Die Bauarbeiten auf dem etwa ein Kilometer südwestlich der mittelfränkischen Gemeinde Röckingen gelegenen Areal haben begonnen. In den kommenden Monaten wird der rheinland-pfälzische Projektentwickler Juwi hier einen Freiflächen-Solarpark mit einer Leistung von 12,6 MW errichten.
Bereits im Spätsommer 2021 soll das Sonnenkraftwerk ans Netz gehen. Ursprünglich war das Projekt mit einer Leistung von knapp 10 MW geplant und hatte bereits einen Zuschlag in der Ausschreibung der Bundesnetzagentur erhalten. Da seit Anfang 2021 erstmals auch Anlagen mit bis zu 20 MW Leistung an der Ausschreibung teilnehmen können, wurde die installierte Leistung des Parks noch einmal erhöht.
„Das Spannende dabei“, erläutert Projektleiter Jörn Reiter: „Die Leistungserhöhung von knapp 2,7 Megawatt ist allein auf die sich seit Beginn der Planung vor ca. zwei Jahren deutlich erhöhte Leistung der verfügbaren Module zurückzuführen. Die Fläche des Solarparks ist nicht größer geworden.“
Das Vorgehen des Unternehmens verdeutlicht die enormen Preis- und Entwicklungssprünge, die die Solarenergie in den vergangenen Jahren gemacht hat und auch perspektivisch noch machen wird. Mit Stromgestehungskosten zwischen fünf und sechs Cent je Kilowattstunde ist sie gemeinsam mit der Windenergie zu Deutschlands kostengünstigster Stromerzeugungsform aufgestiegen, so Juwi.
© IWR, 2023
EJ: WEMAG Netz GmbH sucht Sachbearbeiter MaKo/ Netzbetreiber m/w/d Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl
Capcora berät als Financial Advisor: Golden Peaks Capital sichert sich Finanzierung für umfassendes Solarportfolio in Polen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
09.06.2021