Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Connecticut

Danbury, USA - Der US-Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Konzern Fuel Cell Energy hat den Bau eines 7,4 MW Brennstoffzellen-Systems in Hartford im US-Bundesstaat Connecticut angekündigt. Mit der Anlage soll Grundlaststrom erzeugt und in das lokale Netz eingespeist werden.
Der von der Brennstoffzellenanlage erzeugte Strom wird im Rahmen eines 20-jährigen Stromabnahmevertrags (PPA) an die örtlichen Versorgungsunternehmen Eversource und United Illuminating verkauft. Fuel Cell Energy erwartet, dass das Projekt über den Stromabnahmevertrag mehr als 160 Millionen Dollar an zukünftigen Einnahmen zu Fuel Cell Energy's „Generation Backlog“, einer Warteschlange von neuen Stromerzeugungsprojekten, hinzufügen wird.
Nach Fertigstellung soll das Projekt in Hartford die Stabilität des öffentlichen Stromnetzes in einem wichtigen Lastbereich verbessern, der bedeutende gewerbliche und industrielle Abnehmer in der Region versorgt.
“Wir begrüßen das Ziel des Staates, die ständig verfügbare Stromversorgung zu erhöhen - insbesondere aus Quellen, die emissionsarmes Erdgas verwenden und die Verbrennung des Brennstoffs vermeiden, wodurch SOx, NOx und andere Feinstaubpartikel aus den Emissionen praktisch eliminiert werden und die Luftqualität verbessert wird“, kommentiert Fuel Cell Energy CEO Jason Few den Vertragsabschluss.
„Fuel Cell Energy ist stolz darauf, das Stromnetz von Connecticut zu unterstützen und die Fähigkeit unserer dezentralen Technologie zu demonstrieren, schneller Strom zu liefern. Wir sind gut positioniert, um an der Renaissance der Infrastrukturinvestitionen in den USA teilzuhaben, und das zu einer Zeit, in der die Bundesregierung deutlich signalisiert, dass sie sich darauf konzentriert, wie KI unser Stromnetz beeinflussen wird“, so Few weiter.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Techniker
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
23.01.2025