Centrosolar übernimmt Tochtergesellschaft Ubbink Solar Modules zu 100%
München - Die Centrosolar International BV, eine 100% Tochter der Centrosolar Group AG, München, hat angekündigt, rückwirkend zum 1.1.2009 ihren Anteil am Solarmodulwerk Ubbink Solar Modules BV (USM) in Doesburg, Niederlande, von 70% auf 100% zu erhöhen. Die niederländische Econcern-Gruppe verkauft ihren bisherigen 30%-Anteil an dem mit Centrosolar betriebenen Joint Venture. Gleichzeitig wird der bestehende Liefervertrag von USM mit Econcern nach Angaben von Centrosolar erneuert und erweitert, so dass die Econcern-Gruppe als wichtiger Kunde für USM weiter erhalten bleibt. USM beschäftigt 80 Mitarbeiter und ist mit einer Jahreskapazität von bis zu 45 MWp nach Centrosolar-Angaben das größte Werk für PV-Module in den Niederlanden.
Ubbink Solar Modules wurde 2005 von der Centrotec Sustainable AG zusammen mit Econcern NV als Joint Venture gegründet. In der Folge des Carve-Outs und Börsengangs der Solaraktivitäten der Centrotec-Gruppe wurden die Centrotec-Anteile in die Centrosolar überführt. Im Rahmen des Joint Venture-Vertrages soll die Econcern-Tochter Ecostream weiterhin Solarzellen liefern, aus denen USM seine Module herstellt.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
CENTROSOLAR: Vorläufige Ergebnisse 2008 – Umsatz steigt auf über 330 Mio. Euro, EBIT auf mehr als 12 Mio. Euro
Zum aktuellen Aktienkurs der Centrosolar Group AG
Zum Firmenprofil der Ecostream GmbH
Hersteller von Solarzellen und Modulen
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen