Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

EPIA-Studie: Solarboom in Deutschland erwartet

Hamburg – Nach einer Studie des europäischen Photovoltaikverbands EPIA könnte sich die in Deutschland installierte Leistung in den kommenden fünf Jahren verdreifachen. Demnach kaufen immer mehr Deutsche eine Solaranlage. Vor allem die gesunkenen Modulpreise und die in Deutschland staatlich garantierten Renditen machen die Investitionen in die Solarenergie attraktiv. Im vergangenen Jahr kamen 1500 MW neu hinzu, in diesem Jahr werden es laut EPIA schon 2000 MW sein. Bis 2013 rechnen die Autoren für Deutschland mit einer Solarleistung von mehr als 17.000 MW. In einem Extremszenario sind es sogar mehr als 21.000 MW.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Photovolataik:
juwi gewinnt Ausschreibung für eine der größten Photovoltaik-Anlagen Italiens
Phoenix Solar revidiert EBIT-Prognose für 2009
IWR-Newsticker Solarenergie
Branchenkontakte Solarenergie
© IWR, 2009

30.06.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen