MAN Solar Millennium wird Komplettanbieter für Solarthermische Kraftwerke
Essen - MAN Solar Millennium GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der MAN Ferrostaal AG und der Solar Millennium AG, entwickelt sich zu einem eigenständigen Technologieträger und Engineering-Dienstleister im Bereich Solarthermie. Solar Millennium bringt ihre Tochtergesellschaft Flagsol GmbH mit rund 60 Mitarbeitern und umfassendem Know-how in das Gemeinschaftsunternehmen mit ein. Durch den Unternehmensübergang entsteht ein Komplettanbieter für die Errichtung solarthermischer Kraftwerke. Das neue Gemeinschaftsunternehmen, das zukünftig unter dem Namen Flagsol firmieren soll, verfügt nach Unternehmensangaben über Kompetenzen in den Bereichen Technologie, Entwicklung, Bau und Beschaffung von solarthermischen Spiegel-Feldern. MAN Ferrostaal und die neue Flagsol wollen künftig zusammen sämtliche Leistungen für den Bau von solarthermischen Kraftwerken anbieten.
Die Anteile der MAN Ferrostaal an dem Joint Venture verringern sich nach Unternehmensangaben im Rahmen dieses Unternehmensübergangs von 50% auf 25,1%, die Solar Millennium hält künftig 74,9%. MAN Ferrostaal und Solar Millennium stellen demnach jeweils einen der beiden Geschäftsführer. Die Wirksamkeit der Verträge stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarthermische Kraftwerke:
Gabriel weiht Solarturmkraftwerk in Jülich ein
Zum aktuellen Aktienkurs der Solar Millenium AG
IWR-Themengebiet Solarenergie
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen