Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Bosch übernimmt Aktienmehrheit an der aleo solar AG - Photovoltaik-Geschäft soll weiter ausgebaut werden

Stuttgart – Die Bosch-Gruppe übernimmt die Aktienmehrheit an dem Modulhersteller aleo solar AG. Einschließlich von Zukäufen und angedienten Aktien hat Bosch sich damit insgesamt über 68,70 Prozent der aleo-Aktien gesichert. Zusätzlich dazu erwirbt Bosch mehr als 60 Prozent an der Johanna Solar Technology GmbH, Brandenburg an der Havel, an der aleo mit rund 17 Prozent beteiligt ist. Alle kartellrechtlichen Genehmigungen wurden nach Bosch-Angaben bereits erteilt. „Mit aleo solar und der Johanna Solar stärken wir den Bereich Photovoltaik, indem wir unsere Wertschöpfungskette vervollständigen und neue Vertriebswege erschließen“, sagte Holger von Hebel, Vorstandsvorsitzender des Bosch-Geschäftsbereiches Solar Energy. Mit den neuen Mitarbeitern und den eingespielten Teams könne die Bosch-Position im Zukunftsfeld regenerative Energien weiter ausgebaut werden.

Aufsichtsratsmitglieder von aleo solar legen Ämter nieder
Derweil haben die Aufsichtsratsmitglieder der aleo solar AG Marius Eriksen, Claus von Loeper, Jörg Friedrich Bätjer, Prof. Jürgen Parisi, Dr. Stefan Reineck und Gerold Heinen dem Vorstand der aleo solar AG jetzt mitgeteilt, dass sie ihre Ämter mit sofortiger Wirkung niederlegen. Nähere Angaben über die Hintergründe wurden vom Unternehmen nicht gemacht. In Medienberichte wird allerdings spekuliert, dass der Rücktritt im Zusammenhang mit der Übernahme durch die Bosch-Gruppe stehen dürfte.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Bosch passt Übernahmeangebot für aleo solar AG an
Vorstand und Aufsichtsrat der aleo solar AG unterstützen Übernahmeangebot der Robert Bosch GmbH
Zum aktuellen Aktienkurs der aleo solar AG
Die Top 50-Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft
© IWR, 2009

05.11.2009

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen