Wacker kauft Siliziummetall-Produktion in Norwegen
München - Die Wacker Chemie AG erwirbt von der norwegischen Fesil Group für rund 65 Mio. Euro deren Siliziummetall-Produktion am Standort Holla nahe der Stadt Trondheim. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung des Wacker-Aufsichtsrats bzw. des Board of Directors der Fesil AS und muss vor Vollzug von den zuständigen Kartellbehörden freigegeben werden. Der Vollzug der Transaktion wird vor Ende des 3. Quartals 2010 erwartet.
Für Wacker ist diese Akquisition ein wesentlicher Schritt, um seine Versorgung mit Siliziummetall langfristig und zu stabilen Preisen zu sichern. Siliziummetall wird für die Herstellung von Siliconen und polykristallinem Reinstsilizium, welches als Basis zur Produktion von Silizium-Solarzellen eingesetzt wird, benötigt. Die Produktionskapazität von Holla Metall beträgt rund 50.000 Tonnen Siliziummetall pro Jahr. Dies entspricht etwa einem Drittel des derzeitigen Jahresbedarfs von Wacker. Wacker will die rund 140 Mitarbeiter am Standort Holla weiterbeschäftigen.
Weitere Meldungen und Informationen zur Solarenergiebranche:
Kürzung der Solarförderung durch Bundesrat gestoppt
Zum solaren Kraftwerksbau der Phoenix Solar AG
Aktuelle Termine und Veranstaltungen aus dem Bereich Solarenergie
Original-Pressemitteilungen aus der Solarenergie-Branche
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen