Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

centrotherm steigt bei taiwanesischem CIGS-Modulhersteller ein

Blaubeuren - Die centrotherm photovoltaics AG hat 14,4 Prozent des Grundkapitals an der taiwanesischen Sunshine PV Corp. erworben. Die 100-prozentige centrotherm-Tochter Photovoltaics Asia Invest Pte. Ltd., Singapur, hat im Zuge einer Kapitalerhöhung bei Sunshine einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag investiert. Anfang kommenden Jahres soll die Beteiligung auf insgesamt rund 25 Prozent ausgebaut werden.

Mit dem Erwerb der Anteile hat centrotherm photovoltaics einen strategischen Schritt unternommen, um die neuen Selen-Anlagen der zweiten Generation bei Sunshine einzuführen und so die CIGS-Dünnschicht-Technologie von centrotherm photovoltaics weiter voranzutreiben. Die Beteiligung ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit Sunshine, um die Fertigungsanlagen unter realen Bedingungen der Massenproduktion zu fahren und weiter zu optimieren.

Man erlebe derzeit ein großes Interesse potenzieller Neukunden an der CIGS-Technologie, erläuterte Frank Stubhan, Chief Executive Officer (CEO) des Geschäftsbereichs Dünnschichtmodul der centrotherm photovoltaics AG den Schritt des Unternehmens. Gemeinsam mit dem taiwanesischen Kunden arbeitet das süddeutsche Unternehmen daran, Wirkungsgrad und Durchsatz bei der Pilotanlage zu erhöhen. Sunshine habe aktuell mit dem Verkauf der ersten Module aus der taiwanesischen Produktion begonnen.

Weitere News und Infos aus der Solarenergie-Branche:
Phoenix Solar errichtet Solarkraftwerke in Italien
centrotherm-Tocher erhält Auftrag für Beschichtungs-Anlagen
Zum aktuellen Kursverlauf der centrotherm-Aktie
Kloss New Energy GmbH sucht Mitarbeiter/in Planung von PV-Großprojekten
© IWR, 2010

30.11.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen