Solarzellen-Produktion: centrotherm erreicht 18,5 % Wirkungsgrad
Blaubeuren - Der centrotherm photovoltaics AG ist es bei dem chinesischen Kunden Dongfang Magi Solar gelungen, gute Laborwerte in den Produktionsbetrieb zu überführen. Nach Angaben des Unternehmens wurde bei Losgrößen von insgesamt einigen Tausend Solarzellen aus monokristallinem Material auf einer Normfläche von 156 auf 156 Millimeter ein durchschnittlicher Wirkungsgrad von 18,5 Prozent erzielt. Diese hohen Werte für Solarzellen aus monokristallinem Material würden durch den Einsatz eines Upgrade-Pakets für die selektive Emitter-Technologie erzielt und lägen über dem derzeitigen Industriemittel, so das Unternehmen.
Die Laserdiffusion soll für eine selektive Emitterstruktur mit einer geringen Phosphordotierung auf der gesamten Zelloberfläche ausgenommen den Stellen entlang der Metallisierung sorgen. Diese verbesserten Emittereigenschaften ermöglichen nach Angaben des Unternehmens eine verbesserte Kontaktierung und eine hohe Leistung der Solarzelle.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
centrotherm steigt bei taiwanesischem CIGS-Modulhersteller ein
Zum aktuellen Kursverlauf der centrotherm-Aktie
Solaranlagen von Ecostream
Meldungen aus der Solarforschung
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen