REC verlängert Produktionsstopp in Norwegen - Aktie klettert
Sandvika, Norwegen - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete norwegische Solarkonzern REC hat angekündigt, den Produktionsstopp in norwegischen Wafer- und Zellfabriken zu verlängern. Im Mai dieses Jahres verkündete das Unternehmen, dass aufgrund des schwachen Wafer- und Modulmarktes die Produktion an norwegischen Standorten vorübergehend eingestellt werde. Wie REC nun mitteilt, werde die Dauer des Produktionsstopps verlängert. Betroffen seien insgesamt 600 Arbeiter in den Waferfabriken Herøya und Glomfjord sowie in der Solarzellen-Herstellung in Narvik. Die Marktpreise hätten sich in den vergangenen Monaten stabilisiert, aber nicht erholt, so REC zur Begründung. Das Unternehmen arbeite an einer angepassten und zukunftsfähigen Standortstruktur in Norwegen. Unterdessen seien die Silizium-Kapazitäten in den USA sowie die integrierte Wafer-, Zellen- und Modulproduktion in Singapur voll ausgelastet.
Aktionäre begrüßen den Schritt
Anleger scheinen die Entscheidung des Unternehmens zu begrüßen. Die Aktie klettert im heutigen Handel bislang um knapp 10,9 Prozent auf 1,25 Euro (Kurs Frankfurt, Stand 16:00 Uhr).
Weitere News und Infos zum Thema Solarenergie
REC drosselt Produktion in Norwegen
Hanwha SolarOne rutscht ins Minus – Verluste in Q2
Zum aktuellen Aktienchart von REC
RENIXX-Newsletter kostenlos abonnieren
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen