Soventix vollendet PV-Kraftwerk in Gerstungen
Duisburg – Das Solarunternehmen Soventix hat gemeinsam mit den Partnern Solaris Kraftwerke und Thermovolt AG einen Solarpark im thüringischen Gerstungen erstellt. Bereits in diesem Jahr soll das Kraftwerk auf einem brachliegenden Bahngelände um zwei weitere Bauabschnitte erweitert werden. Die Gemeindevertreter haben für dieses Vorhaben bereits einen entsprechenden Aufstellungsbeschluss gefasst, so Soventix. Das Solarkraftwerk soll nach der Erweiterung dann aus rd. 20.000 Solarmodulen der Firma Sovello bestehen und eine Leistung von knapp 4 MWp erreichen. Damit handelt es sich dann um das größte PV-Kraftwerk Thüringens.
Tobias Friedrich, Geschäftsführer der Soventix GmbH: „Die Zusammenarbeit mit Solaris Kraftwerke(TM) und der Thermovolt AG war hervorragend. Hervorzuheben ist auch die enge Kommunikation mit dem Bürgermeister und der Gemeinde, die die Realisation dieses Projekts erst möglich gemacht haben."
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Soventix verkauft vier Freiflächen-PV-Anlagen in Italien
Kombinationsmodell CERINA-Plan: CO2-Minderung und EE-Investitionen
IWR-Themengebiet Solarenergie
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen