Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Solarkonzern REC schickt Wafersparte in die Insolvenz

Sandvika, Norwegen - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete norwegische Solarkonzern REC ASA wird die auf die Fertigung von Solarwafern spezialisierte Tochter REC Wafer Norway AS in die Insolvenz schicken. Wie das Unternehmen mitteilt, soll die Finanzierung der Wafersparte beendet werden. Der Vorstand von REC Wafer Norway AS habe sich entschlossen, ein Insolvenzverfahren anzustrengen. In den Jahren 2011 und 2012 habe das Unternehmen die Produktionsstätten in Glomfjord und Heroya dauerhaft geschlossen. Nach Angaben von REC habe Ende Juli 2012 die Schuldenhöhe den Unternehmenswert von REC Wafer Norway um etwa 1,2 Mrd. Norwegische Kronen (NOK, rd. 165 Mio. Euro) überstiegen.

REC muss 55 Mio. Euro übernehmen

In Verbindung mit der Insolvenz von REC Wafer Norway wird der Mutterkonzern REC ASA Garantien, Verbindlichkeiten und Entschädigungsaufwendungen in Höhe von 0,4 Mrd. NOK (rd. 55 Mio. Euro) übernehmen. Wie REC weiter mitteilt, habe die Insolvenz der Wafersparte keine Auswirkung auf die weiteren Unternehmensbereiche wie REC Solar und REC Silicon. Die Aktie von REC verliert im heutigen Handel bislang etwa 1,5 Prozent und notiert bei 0,26 Euro (Stand 11:10 Uhr).

Weitere Meldungen und Informationen aus der Solarbranche
REC schließt Wafer-Standort Glomfjord endgültig
REC macht in 2011 Verlust von 1,3 Mrd. Euro
Zum Aktienchart von REC
Weitere Nachrichten zum Thema Solarenergie
© IWR, 2012

14.08.2012

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen