Pressemitteilung Energiequelle GmbH
Energiequelle GmbH und Bürgerenergiegenossenschaften erhalten Auszeichnung
- Die Thüringer Energie- und GreenTech Agentur ThEGA zeichnet das Projekt Großschwabhausen als Musterbeispiel für gute Bürgerbeteiligung aus

Foto v.l.: Matthias Golle von der Ilmtal e.G., Ramona Rothe, Leiterin der Servicestelle Wind bei der ThEGA, Stefan Siegmund von Energiequelle, Sonja Gonschorek von der Bürgerenergie Jena e.G. und Thomas Winkelmann von der Bürgerenergie Saale-Holzland e.G.
© Tristan HeirothErfurt/Großschwabhausen (iwr-pressedienst) - Die Energiequelle GmbH wurde gemeinsam mit den Bürgerenergiegenossenschaften „Saale-Holzland“, „Ilmtal“ und „Jena“ ausgezeichnet. Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) honoriert dabei die gemeinsame Planung des Windparks Großschwabhausen im Weimarer Land in Thüringen. Insgesamt sollen hier sechs Windenergieanlagen des Typs Enercon E-160 mit einer Nabenhöhe von 166,6 Metern und einer Gesamtleistung von 33,36 MW errichtet werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen Energiequelle und den beteiligten Bürgerenergiegenossenschaften ermöglicht es, dass bis zu drei der sechs Windenergieanlagen in Bürgerhand übergehen. Damit profitieren die Menschen vor Ort direkt von den Erlösen aus der Windstromproduktion.
Ramona Rothe, Leitern der Servicestelle Wind bei der ThEGA, bezeichnet das Projekt als Musterbeispiel für gelungene Bürgerbeteiligung und regionale Wertschöpfung. Das bestätigt auch Stefan Siegmund, Abteilungsleiter Projektmanagement am Thüringer Standort von Energiequelle: „Die Kooperation mit den Genossenschaften ist für uns ein zukunftsweisendes Modell, das die Akzeptanz und die Teilhabe stärkt“. So seien weitere Projekte mit Bürgerenergie-Akteuren in Nordthüringen geplant.
Die Umsetzung erfolgt in zwei Bauabschnitten
Die Genehmigung für den ersten Bauabschnitt mit zwei Anlagen auf der Gemarkung Kleinschwabhausen ist Anfang Juli erteilt worden. Der Baustart ist für März 2027 geplant, die Inbetriebnahme für Mai 2028. Der zweite Bauabschnitt mit vier weiteren Anlagen soll Anfang 2026 genehmigt werden. Die Inbetriebnahme ist für Oktober 2028 vorgesehen.
Mit dem Windpark Großschwabhausen setzt Energiequelle ein klares Signal für eine dezentrale und bürgernahe Energiewende in Thüringen.
Über Energiequelle
Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH am Markt der Erneuerbaren Energien tätig. Dabei projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerke und Energiespeicher und entwickelt innovative Energieversorgungslösungen. Mit über 600 Mitarbeitenden an 28 Standorten in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Griechenland und Südafrika sowie mehr als 850 errichteten Anlagen, ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/energiequelle/267f4_Auszeichnung-PM-280725-2.jpg
BU: Foto v.l.: Matthias Golle von der Ilmtal e.G., Ramona Rothe, Leiterin der Servicestelle Wind bei der ThEGA, Stefan Siegmund von Energiequelle, Sonja Gonschorek von der Bürgerenergie Jena e.G. und Thomas Winkelmann von der Bürgerenergie Saale-Holzland e.G.
© Tristan Heiroth
Erfurt/Großschwabhausen, den 28. Juli 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Energiequelle GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Energiequelle GmbH
Susanne Tauke
Marketing & PR
Tel: +49 421 62 67 69 22
E-Mail: tauke@energiequelle.de
Energiequelle GmbH
Hauptstraße 44
15806 Zossen OT Kallinchen
Internet: https://www.energiequelle.de
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Energiequelle GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Energiequelle GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Energiequelle GmbH
- Energiequelle GmbH besteht Audit für die ISO/IEC 27001:2022
- Energiequelle GmbH ist Gesellschafter im Wasserstoffprojekt HY.City.Bremerhaven
- Energiequelle gewinnt ersten Platz beim Corporate Health Award
- Neue Energien Forum in Feldheim für innovative und nachhaltige Bildungsarbeit ausgezeichnet und zertifiziert
- Energiequelle GmbH ist Finalist beim ''Großen Preis des Mittelstandes''
- Energiequelle GmbH schließt Kooperationsvertrag mit österreichischem Entwickler Brandpower
- Positiver Jahresabschluss der Energiequelle GmbH
- Niederlassung in Südafrika unterstützt das internationale Wachstum der Energiequelle GmbH
- P&T Technologie wird Energiequelle SAS
Meist geklickte Pressemitteilungen von Energiequelle GmbH
- Energiequelle GmbH feiert Baustart des Windparks Sömmerda
- Energiequelle GmbH und Bürgerenergiegenossenschaften erhalten Auszeichnung
- Inbetriebnahme des Repowering-Windparks in Raßlitz
- Energiequelle startet mit der Planung des ersten eigenen Wasserstoffprojektes in Finnland
- Erfolgreiche Inbetriebnahme des Windparks Zeven
Über Energiequelle GmbH
Energiewende? Machen wir.
Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig. Zu den Leistungen gehören die Projektplanung und Betriebsführung von Windenergie-, Biogas- und Photovoltaikanlagen, Energiespeichern und Umspannwerken sowie die Weiterentwicklung von Sektorenkopplung und Energieversorgungslösungen.
Geschäftsfelder
- Windenergie
- Photovoltaik
- Biogas
- Netzanbindung
- Energiespeicher
- Stromvertrieb
- Innovationen
Produkte & Dienstleistungen
- Projektentwicklung
- Betriebsführung
- Finanzierung & Vertrieb
- Repowering
- Projekteinkauf & Kooperationen