Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

SMA startet Gesellschaften in Chile und Südafrika

Niestetal / Santiago, Chile / Centurion, Südafrika - Die SMA Solar Technology AG hat ihre globale Präsenz mit neuen Vertriebs- und Servicegesellschaften in Südafrika und Chile erweitert. Der Hersteller von Wechselrichtern konzentriert sich in diesen Zukunftsmärkten zunächst auf Anlagen der Kraftwerksklasse, bietet daneben aber auch Photovoltaik-Wechselrichter und Systemtechnik für andere Anlagengrößen an. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr gehören Südafrika und Chile laut SMA zu den Regionen mit der weltweit höchsten Sonneneinstrahlung. Gleichzeitig weisen beide Länder ein gutes Wirtschaftswachstum mit einem entsprechend steigenden Energiebedarf auf. SMA kann in diesen Wachstumsmärkten bereits erste Erfolge aufweisen. In Chile wurde die bisher größte Solarstromanlage im Nordwesten des Landes mit modernster Wechselrichtertechnologie von SMA ausgerüstet. In Südafrika erhielt SMA bereits in der ersten Runde des Renewable Energy Independent Power Producer Procurement Programs den Zuschlag für fünf Projekte. Dafür wird SMA Zentral-Wechselrichter und Transformer Compact Stationen an das Kap der Guten Hoffnung liefern.

Chile und Südafrika für SMA von strategischer Bedeutung
"Von den Märkten außerhalb Europas werden zukünftig die wesentlichen Wachstumsimpulse ausgehen. Gerade in Ländern mit hoher Sonneneinstrahlung und schnell wachsendem Energiebedarf stellt die Photovoltaik bereits heute gegenüber anderen Stromerzeugungsarten die wirtschaftlichere Alternative dar. Chile und Südafrika sind für SMA deshalb von strategischer Bedeutung", erklärt SMA Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon. Mit der Eröffnung der Büros in Santiago (Chile) und Centurion (Südafrika) treibt SMA die erfolgreiche Internationalisierungsstrategie weiter voran. Das Unternehmen ist weltweit in 21 Ländern vertreten.

Weitere Nachrichten und Infos zum Thema
Pazifischer Inselstaat Tokelau steigt von Diesel auf 100 Prozent Solarenergie um
SMA macht Gewinne und bestätigt Prognose
Aktie von SMA verfolgen
Weitere News zum Thema Solarenergie
© IWR, 2012

04.12.2012

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen