GT Advanced Technologies verbessert Performance gegenüber dem Vorquartal
Merrimack, USA – Der Zulieferer von Produktionsanlagen für Solar- und LED-Produkte GT Advanced Technologies hat am Montag neue Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2013 veröffentlicht und konnte dabei Umsatzsteigerungen zum Vorquartal verkünden. Demnach konnte das Unternehmen von April bis Juni 2013 einen Umsatz von 168,3 Mio. US-Dollar (rd. 127 Mio. Euro) generieren, nachdem es in den ersten drei Monaten dieses Jahres lediglich einen Umsatz von 57,8 Mio. US-Dollar (rd. 44 Mio. Euro) erwirtschaftete.
Über 85 Prozent des Umsatzes aus der Polysilizium-Sparte
Der aktuelle Umsatz des vergangenen Quartals setzt sich zusammen aus 150,7 Mio. US-Dollar aus dem Bereich Polysilizium, 11,4 Mio. US-Dollar aus Photovoltaik und 6,2 Mio. US-Dollar aus der Sparte Saphir. Auch der Gewinn stieg deutlich von 13,6 Mio. US-Dollar (rd. 11 Mio. Euro) im ersten Quartal auf 58,6 Mio. US-Dollar (rd. 44 Mio. Euro) im zweiten Quartal 2013. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Zahlen nur geringfügig geändert. Im zweiten Quartal 2012 kam GT Advanced auf einen Umsatz von 167 Mio. US-Dollar (rd. 126 Mio. Euro) und einen Gewinn von 60 US-Dollar (rd. 45 Mio. Euro), was leicht über den aktuellen Zahlen lag. Für das Gesamtjahr 2013 erwartet das Management einen Umsatz zwischen 500 und 600 Mio. US-Dollar.
Ernüchterung nach Vergleich mit Vorjahreszahlen
Nachdem die Aktie von GT Advanced im gestrigen Handel aufgrund übertroffener Erwartungen der Anleger um rd. elf Prozent auf 4,34 Euro zulegte und damit die Spitze des Börsenindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX bildete, wendet sich das Blatt am heutigen Börsentag. Die Papiere des Zulieferers verlieren bisher deutlich. Dem Jubel gestern dürfte damit Ernüchterung folgen, da ein Vergleich der Kennzahlen der ersten Halbjahre 2012 und 2013 eine erhebliche schlechtere Entwicklung zeigt. Konnte GT Advanced für Januar bis Ende Juni 2012 noch Umsätze von 521,1 Mio. US-Dollar (rd. 392 Mio. Euro) und einen Gewinn von 212,5 Mio. US-Dollar (rd. 160 Mio. Euro) verzeichnen, schrumpfen diese Zahlen für das aktuell vergangene Halbjahr auf einen Umsatz von 226,1 Mio. US-Dollar (rd. 170 Mio. Euro) und einen Gewinn von 72,2 Mio. US-Dollar (rd. 54 Mio. Euro). Damit halbierte sich der Halbjahresumsatz um mehr als die Hälfte und der Gewinn sogar um fast 70 Prozent.
Management optimistisch
Das Management gibt sich trotzdem erfreut mit der Entwicklung im zweiten Quartal. Tom Gutierrez, Präsident und CEO des US-Unternehmens sagte, dass die erwarteten Umsatz- und Gewinnzahlen geliefert wurden, obwohl sich die Anforderungen in den bedienten Zielmärkten von GT Advanced änderten. Weiterhin glaubt er an die Sparte Saphir als Schlüssel-Treiber für dieses Jahr und gibt sich zuversichtlich, die Versendung von ASF-Einheiten im zweiten Halbjahr 2013 fortsetzen zu können. Diese Erwartung fußt auf einer bisher positiven Entwicklung auf dem LED-Markt zusammen mit den Fortschritten, die man in der Entwicklung im Saphir-Bereich machen konnte.
Weitere Themen und Infos:
Schweizer Solar-Zulieferer: Meyer Burger weitet Verlust aus
Photovoltaik in den USA weiter auf dem Vormarsch
Zur Aktiens von GT Advanced Technologies
Weitere Meldungen aus dem Bereich Wirtschaft und Börse
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen