Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Naturstrom greift nach wind 7

Eckernförde – Der norddeutsche Windenergie-Betriebsführer wind 7 wird von der Naturstrom AG umworben. Der Düsseldorfer Ökostrom-Versorger verfügt bereits über 20 Prozent der Anteile an der wind 7 AG aus Eckernförde, will aber weitere Aktien erwerben.

Dazu hat Naturstrom den Aktionären der wind 7 AG nun ein Angebot unterbreitet: Je nach Zeitpunkt des Vertragsschlusses bietet Naturstrom zwischen 5,75 und 6,00 Euro je Aktie. Naturstrom hat die wind 7 AG gebeten, dieses Angebot an die Anteilseigner weiterzuleiten.

wind 7: Naturstrom-Angebot kann Chance für bestimmte Anleger sein
Die wind 7 AG erklärte, dieser Bitte um Wieterleistung des Angebots nachzukommen. Das Betriebsführungs- und Service-Unternehmen halte den Wert der wind 7-Aktie bei einer den mittel- und langfristigen Planungen entsprechenden Geschäftsentwicklung gegebenenfalls für höher. Dennoch sieht die wind 7 AG das Angebot als Chance für diejenigen Aktionäre, die nicht so lange warten möchten und die damit trotz des illiquiden Marktes eine Möglichkeit erhalten, ihre Aktien zu einem festen Preis zu verkaufen, der oberhalb des letzten Kurses der Handelsplattform Valora liegt, zu dem Aktien vor dem Zugang des Naturstrom-Angebotes gehandelt wurden.

wind 7 will Angebot ohne Bewertung weiterleiten
Veit-Gunnar Schüttrumpf, Vorstand der wind 7 AG, erklärte: „Uns erreichen immer wieder Zuschriften von solchen Aktionärinnen und Aktionären, die teilweise schon sehr lange dabei sind und die eine Möglichkeit suchen, auch größere Mengen an Aktien zu verkaufen, was über die Plattform bei www.valora.de wegen der dort nur geringen gehandelten Mengen mitunter schwierig ist.“. Insofern sei das Angebot möglicherweise für Aktionärinnen und Aktionäre mit einem kurzfristigeren Investitionshorizont interessant. Dies sei aber immer auch eine Frage persönlicher Interessen und Abwägungen. Auch daher habe sich die wind 7 AG entschlossen, das Angebot weiterzuleiten, ohne es jedoch zu bewerten. „Wir freuen uns aber auch, wenn uns die Aktionärinnen und Aktionäre weiter die Treue halten – wir werden alles dafür tun, dass sich das auch entsprechend honoriert“, so Schüttrumpf.

Betriebsführung für Dritte und Eigenanlagen sowie Service
Im Bereich Betrieb und Service betreibt oder überwacht die wind 7 AG als unabhängiger Betriebsführer für ihre Kunden momentan über 150 Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Deutschland und handelt zudem mit Großkomponenten für Windenergieanlagen. Es geht um die Überwachung von derzeit über 100 Windenergieanlagen in verschiedenen Ländern. Die Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH erbringt zudem herstellerunabhängig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland. Im Bereich Stromproduktion betreibt die wind 7 AG derzeit direkt und über Tochtergesellschaften sechs Windenergieanlagen in Deutschland mit einer Nennleistung von 7,2 MW und Photovoltaikanlagen in Deutschland mit einer Leistung von zusammen knapp 1,3 MW.

© IWR, 2016

Weitere Nachrichten und Infos zum Thema Windenergie:
Capital Stage will Chorus Clean Energy übernehmen
Symposium: Rostock Wind 2016
Windenergie-Ausbau in Deutschland

02.06.2016

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen