Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

Johanna Solar Technology baut die weltweit größte Produktionsstätte für Dünnschicht-Solarmodule in Brandenburg

Brandenburg an der Havel - In Brandenburg an der Havel hat die Johanna Solar Technology GmbH mit dem Bau des weltweit größten und modernsten Werk für die Fertigung von Solarmodulen auf Basis einer neuen Dünnschicht-Technologie begonnen. Mitte 2007 soll die Produktion starten, die geplante Jahreskapazität von 30 MW soll bis 2009 auf 60 MW verdoppelt werden.

Bei dieser neuen, in Südafrika entwickelten und von der Johanna Solar Technology auf Lizenzbasis erworbenen Technologie werden die Stoffe Kupfer, Indium und Gallium sowie Sulfid und Selen (CIGSSe) eingesetzt. „Bei der Herstellung von Solarmodulen können wir auf den noch längerfristig knappen und derzeit teuren Rohstoff Silizium verzichten“, sagt Johanna-Geschäftsführer Jeroen Haberland.

02.06.2006

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen