Pressemitteilung Solar Promotion GmbH
Intersolar Europe 2013: Hindernisse abbauen - Nationales Forum von PV GRID trifft sich
München (iwr-pressedienst) - Energiespeicherung und Netzintegration sind zwei der zentralen Handlungsfelder für den weiteren Ausbau der solaren Stromversorgung. Denn der zunehmende Anteil von Solarstrom verändert das Stromnetz. Zu diesem Thema trifft sich das deutsche Forum des EU-Projektes PV GRID auf der Intersolar Europe 2013. Ziel von PV GRID ist es, regulatorische Hindernisse zu identifizieren, die einer besseren Einbindung großer Mengen Solarstrom in die europäischen Stromnetze im Wege stehen. Die Projektbeteiligten untersuchen darüber hinaus die technischen und rechtlichen Voraussetzungen, wie die Photovoltaik möglichst effizient in die nationalen Verteilnetze integriert werden kann. An PV GRID, das der Bundesverband Solarwirtschaft im Rahmen des Programms "Intelligente Energie für Europa" koordiniert, beteiligen sich 21 Partner aus 17 EU-Ländern – darunter zahlreiche nationale Solarverbände sowie Betreiber von Stromverteilnetzen.
Weitere Informationen: www.pvgrid.eu
PV GRID
Donnerstag, 20. Juni, 9.30-18.00 Uhr, ICM – Internationales Congress Center, München
Zum Programm: http://bit.ly/17zj79y
München, den 17. Mai 2013
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Solar
Promotion GmbH wird freundlichst erbeten.
Für Rückfragen steht Ihnen Robert Schwarzenböck, Account Manager fischerAppelt, relations GmbH, gerne zur Verfügung
Infanteriestraße 11a
D-80797 München
Deutschland
Tel. +49-89-747466-23
Fax +49-89-747466-66
E-Mail: mailto:rs@fischerAppelt.de
Internet: http://www.fischerappelt.de
Solar Promotion GmbH
Kiehnlestraße 16
75172 Pforzheim
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE813182707 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE813182707« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Solar Promotion GmbH
- The smarter E Europe: Premiere der Sonderschau „Bidirektionales Laden“ – Die Energiewende rollt auf vier Rädern an
- ees Europe: Der Aufstieg der Großspeicher – Wachstumstreiber im Speichermarkt und unverzichtbare Säule der Energiewende
- Intersolar Europe: Darf es ein bisschen mehr sein?
- The smarter E Europe: PV, Speicher, E-Auto und Wärmepumpen - Ein starkes Team
- EM-Power Europe: Flexible Verbraucher entlasten das Netz
- The smarter E AWARD 2024: Finalisten zeigen wegweisende Lösungen für eine Erneuerbare Energieversorgung 24/7
- Sonne und Acker: Agri-PV als Chance für Energie- und Landwirtschaft
- Power2Drive Europe: Bidirektionales Laden als Beitrag zur Energiewende
- Stromnetz der Zukunft: EM-Power Europe präsentiert breites Rahmenprogramm rund um Smart Grids und Prosumer
- EM-Power Europe: Forecasting, Monitoring und KI – Schwarmintelligenz für die Energiewende