200 Mio. Franken Bruttoerlös erwartet: Meyer Burger gibt Konditionen für Kapitalerhöhung bekannt

Thun - Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger hat die Bedingungen der Bezugsrechtsemission zur Finanzierung ihrer Expansion in die USA bekannt gegeben. Die Gesellschaft plant die Ausgabe von bis zu rd. 20, 1 Mio. (20.144.423.886) neuen Aktien zu einem Bezugspreis von 0,01 CHF pro Aktie, mit einem Bezugsverhältnis von 28 neuen Aktien pro 5 bisherigen Aktien.
Der Prospekt für die Bezugsrechtsemission wird voraussichtlich am 19. März 2024 veröffentlicht. Die Gesellschaft strebt einen Bruttoerlös von rund 200 Mio. CHF aus der Bezugsrechtsemission an.
Der Nennwert jeder Namensaktie wird laut Meyer Burger von derzeit 0,05 CHF auf 0,01 CHF herabgesetzt.
Wie Meyer Burger weiter mitteilt, übernehmen Sentis Capital bis zu 50 Mio. CHF und DESRI bis zu 17,5 Mio. CHF an Bezugsrechten, so dass allein diese Verpflichtungen bereits 33,5 Prozent des angestrebten Bruttoerlöses der Kapitalerhöhung abdecken.
Laut Zeitplan wird der Prospekt am 19. März 2024 publiziert, der Bezugsrechtshandel an der SIX Swiss Exchange beginnt am 20. März 2024 und endet am 26. März 2024. Die Eintragung der Kapitalerhöhung ist am 04.April 2024 vorgesehen, erster Handelstag der neuen Aktien ist laut Plan der 05. April 2024.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
18.03.2024