300 Tonnen jährlich: Energie Steiermark baut Produktionsanlage für „grünen“ Wasserstoff

Graz – Das Interesse an „grünem“ Wasserstoff aus der Wirtschaft nimmt kontinuierlich zu. In Österreich wird die Energie Steiermark im südsteirischen Gabersdorf die österreichweit erste außerbetriebliche Produktionsanlage für „grünen“ Wasserstoff errichten. Mit einer Investitionssumme von rund 10 Mio. Euro ist auf einem 10.000 Quadratmeter großen Areal eine neuartige Wasserstoff-Erzeugungsanlage geplant.
Für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien wird eine Photovoltaik-Großanlage gebaut und mit den Ressourcen einer bereits bestehenden Biogasanlage kombiniert. „Das ist ein weiterer Schritt unserer umfassenden Nachhaltigkeits-Strategie. Baubeginn ist das Frühjahr 2022, eine Fertigstellung ist für das Jahresende geplant“, so das Vorstandsduo Christian Purrer und Martin Graf der Energie Steiermark.
Jährlich sollen bis zu 300 Tonnen grüner Wasserstoff produziert werden. Das Interesse am grünen Wasserstoff ist groß, so die Energie Steiermark. Ein erster Liefervertrag wurde jetzt mit der Wolfram Bergbau & Hütten AG (Sandvik-Konzern) unterzeichnet. Das Industrie-Unternehmen mit Sitz in St. Martin hat sich jährlich 840.000 Kubikmeter Wasserstoff (rund 70 Tonnen) gesichert, um seine Produktion ab Oktober 2022 noch nachhaltiger zu machen.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
15.11.2021