Angebot: Sharp bietet neues PV-Modul mit 20 Prozent Wirkungsgrad

Hamburg - Mit dem NQ-R258H (258 Watt) erweitert Sharp seine NQ-R-Serie für Wohn- und Geschäftsimmobilien um ein weiteres monokristallines Rückkontaktmodul. Das NQ-R258H ist das derzeit effizienteste 48-Zellen-PV-Modul am europäischen Markt, teilte Sharp mit.
Das neue Modul verfügt über die bewährte Sharp Back Contact Technologie mit einem Best-in-Class-Wirkungsgrad von 20 Prozent. Dadurch erhöht sich die Menge der genutzten Sonneneinstrahlung, sodass eine maximale Leistung auf minimaler Dachfläche erzielt wird. Auf gleicher Fläche kann das 48-Zellen-Modul deutlich mehr Sonnenlicht erzeugen als herkömmliche 60-Zellen-Module. Das neue Modul eignet sich für Wohnhäuser mit unterschiedlichsten Dachkonstruktionen, einschließlich Dachgauben.
Die Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit des neuen NQ-R258H wird durch die entsprechenden IEC-Zertifizierungen bestätigt (IEC/EN 61215 und IEC/EN 61730). Durch einen Rahmen mit zwei zusätzlichen Querstreben wird eine besonders hohe Stabilität sichergestellt. Gemäß IEC 61215 wurde das Modul auf eine Schneelast von 5.400 Pa getestet.
© IWR, 2025
SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
EEX-Zuschlag für Verkauf und Versteigerung: EEX bleibt zentrale Plattform für Emissionshandel in Deutschland ab 2026
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
22.03.2018