Bewertungsplattform Kununu: Alterric zählt zur Kategorie "Top Company 2024"

Aurich - Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu zeichnet Alterric als „Top Company 2024“ aus. Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Bewertungen von Mitarbeitenden auf der Kununu Online-Plattform, teilte das Unternehmen mit.
Alterric als Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger gehört damit zum Kreis der Unternehmen aus Deutschland mit dem besten Arbeitsumfeld. Alterric wird von seinen Mitarbeitenden in Deutschland aktuell mit 4,4 von maximal möglichen 5 Sternen benotet. Zum Vergleich: Bei den auf Kununu vertretenen Unternehmen der Energiebranche liegt der Durchschnitt bei 3,7 Sternen.
Voraussetzung für die Auszeichnung „Top Company“ ist ein Mittelwert von 3,9 Sternen über einen Zeitraum von zwölf Monaten. Das erreichen nur rund fünf Prozent der auf Kununu vertretenen Unternehmen.
Positiv haben danach in den anonymen Bewertungen die Mitarbeitenden den offenen Austausch über alle Hierarchieebenen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, das gute standortübergreifende Miteinander und sinnstiftendes Arbeiten für die Energiewende bewertet. Auch der Tarifvertrag, der nach Angaben von Alterric ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche Erneuerbare Energien bildet, und Benefits wie die Beteiligung an einer Windenergieanlage werden von den Mitarbeitenden positiv bewertet.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
05.06.2024