Ehemaliger Braunkohletagebau Cottbus: Pfalzsolar baut größte Floating-PV Anlage in Deutschland

Ludwigshafen - Die Pfalzsolar GmbH, Tochter der Pfalzwerke-Gruppe, gibt mit dem Auftrag über die deutschlandweit größte schwimmende PV-Anlagen einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der 20-jährigen Firmengeschichte bekannt.
Im Auftrag der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) und EP New Energies GmbH (EPNE) setzt das Unternehmen als EPC-Dienstleister den in Deutschland mit Abstand bislang größten schwimmenden Solarpark mit 29,1 Megawatt Gesamtleistung als Teil des Megaprojekts „Cottbuser Ostsee“ um. Die Verträge wurden dazu in der vergangenen Woche unterschrieben. Der offizielle Startschuss für den Bau soll im Januar 2024 erfolgen, der Netzanschluss ist für das vierte Quartal 2024 geplant.
Die Umwandlung des ehemaligen Tagebaus Cottbus-Nord in einen 1.900 Hektar großen künstlichen See vor den Toren der Stadt Cottbus folgt der seit den 1980er Jahren im Tagebau betriebenen Kohleförderung, die im Jahr 2015 endete. Seit dem Jahr 2019 flutet das Energieunternehmen LEAG den ehemaligen Tagebau mit Spreewasser, knapp die Hälfte des Wasservolumens konnte bereits eingeleitet werden.
"Für mich ist das gesamte Projekt Cottbuser Ostsee das spannendste und größte Projekt der Rekultivierung einer Bergbaulandschaft in Europa", sagt Lars Josten, Geschäftsführer der Pfalzsolar GmbH.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von VOSS GmbH Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
16.06.2023