Elektromobilität: Neue Elektrobusse für Jena

Jena - Der erste Förderbescheid des Thüringer Umweltministeriums für Elektro-Busse geht nach Jena. Umweltministerin Anja Siegesmund übergab heute (11.04.2018) den symbolischen Scheck über 2,22 Mio. Euro an die Jenaer Nahverkehrsbetriebe. Die Nahverkehrsbetriebe Jena wollen zunächst drei Fahrzeuge mit der erforderlichen Ladeinfrastruktur anschaffen. Bis 2035 wollen die Jenaer komplett auf E-Busse umsteigen.
Insgesamt stehen für Modellprojekte in Thüringen 14 Mio. EUR bis zum Jahr 2020 zur Verfügung. Zwei Machbarkeitsstudien im Auftrag des Umweltministeriums hatten für insgesamt 10 Thüringer Städte – darunter Erfurt, Gera, Mühlhausen und Suhl – gezeigt, dass E-Busse im öffentlichen Nahverkehr umweltfreundlich und wirtschaftlich sind.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Sunrun bietet Home Integration System: USA testen erstmals bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen in Privathaushalten mit Ford F-150 Lightning
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
11.04.2018