Ende 2024: Kanada schaltet Atomkraftwerk Pickering 4 endgültig ab

Toronto - Der Energieversorger Ontario Power Generation (OPG) hat das Atomkraftwerk Pickering 4 zum Ende des Jahres 2024 endgültig stillgelegt. Am Standort Pickering wurden ab 1966 insgesamt acht CANDU-Reaktoren mit je rd. 540 MW Bruttoleistung gebaut.
Von diesen acht Reaktoren sind bisher die Atomkraftwerke Pickering 2 und Pickering 3 stillgelegt worden. Nun folgt Pickering 4, das AKW wurde im Jahr 1973 an das kanadische Stromnetz angeschlossen.
Weil andere Kernkraftwerke in Ontario saniert werden, besteht bis 2026 zusätzlicher Strombedarf. Die Canadian Nuclear Safety Commission (CNSC) hat aus diesem Grund dem OPG-Antrag zugestimmt, die alten Pickering AKW-Blöcke 5 bis 8 bis zum 31.12.2026 weiter betreiben zu dürfen.
OPG plant anschließend, die AKW-Blöcke Pickering 5 bis 8 zu sanieren.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Energiejob: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Architektur
06.01.2025