Geschäftsbilanz: Enphase Energy Aktie klettert um 20 Prozent nach Rekord-Quartalszahlen
Fremont, USA - Das zu den weltweit führenden Anbietern von Solar- und Batteriesystemen auf Basis von Mikrowechselrichtern gehörende US-Technologieunternehmen Enphase Energy hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2021 bekannt gegeben. Beim Umsatz und Gewinn kann Enphase deutlich zulegen.
Der RENIXX-Konzern hat in Q4 2021 nach GAAP einen Rekordquartalsumsatz von 412,7 Millionen US-Dollar (Mio. USD) erzielt. Gegenüber dem Vorquartal entspricht das einem Plus von 17 Prozent (Q 3 2021: 351,52 Mio. USD). Der GAAP Nettogewinn von Enphase lag im vierten Quartal mit 52,6 Mio. USD um 141 Prozent höher als im Vorquartal (Q3 2021: 21,8 Mio. USD). Für das Gesamtjahr 2021 betrug der Umsatz 1,38 Milliarden US-Dollar (Mrd. USD). Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein sattes Plus von fast 80 Prozent (2020: 774,43 Mio. USD). Der GAAP-Nettogewinn betrug 145,4 Mio. USD (2020: 134 Mio. USD), was zu einem verwässerten Gewinn pro Aktie von 1,02 USD führte (2020: 0,95 USD).
Insgesamt sieht sich Enphase auf der Grundlage der jetzt vorgelegten Zahlen und Entwicklungen innerhalb des Unternehmens auf Kurs. Enphase sei in der Lage gewesen, die stark gestiegene Kundennachfrage zu befriedigen und gleichzeitig Lieferengpässe und logistische Herausforderungen zu meistern. Die starke Nachfrage nach den IQ™-Mikrowechselrichtern habe auch im vierten Quartal 2021 angehalten, während die Auslieferungen der IQ-Batterien im Vergleich zum dritten Quartal 2021 um rund 53 Prozent gestiegen sind, teilte das Unternehmen mit.
Für das erste Quartal 2022 geht Enphase Energy davon aus, dass der Umsatz in einer Spanne von 420 bis 440 Mio. USD liegen wird. Gegenüber dem ersten Quartal 2021 ist das ein Plus von 39 bis 46 Prozent (Umsatz Q1 2021: 301,8 Mio. USD).
Nachdem der Aktienkurs des RENIXX-Konzerns gestern noch um 2,2 Prozent auf 123,2 Euro nachgegeben hat, zündet die Aktie nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen heute den Turbo: Derzeit steht der Kurs mit einem Plus von 19,7 Prozent bei 147,5 Euro (09.02.2022, 08:03 Uhr, Börse Stuttgart).	
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) FGW seit 40 Jahren im Einsatz für die Energiewende: FGW treibt Standardisierung und Fortschritt bei dezentralen Energien voran
Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
09.02.2022



