Geschäftsbilanz: Enphase Energy Aktie zündet nach Rekord-Quartalsumsatz den Turbo
Fremont, USA - Das US-Technologieunternehmen Enphase Energy hat die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2022 vorgelegt. Sowohl beim Umsatz und Gewinn kann Enphase deutlich zulegen. Insgesamt übertrifft Enphase die Erwartungen, die Aktie klettert.
Der zu den weltweit führenden Anbietern von Solar- und Batteriesystemen auf Basis von Mikrowechselrichtern gehörende RENIXX-Konzern hat in Q3 2022 einen Rekordquartalsumsatz von 634,7 Millionen US-Dollar (Mio. USD) erzielt. Analysten hatten im Mittel mit einem Umsatz von 617 Mio. USD gerechnet. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht der Enphase Q3-Umsatz einem satten Plus von 80 Prozent (Q3 2021: 351,52 Mio. USD).
Der GAAP Nettogewinn von Enphase lag im dritten Quartal mit 114,81 Mio. USD um etwa 425 Prozent höher als im Vorjahresquartal (Q3 2021: 21,8 Mio. USD). Damit ergibt sich ein verwässerter Gewinn pro Aktie von 0,80 USD (Q3 2021: 0,15 USD).
Insgesamt sieht sich Enphase auf der Grundlage der jetzt vorgelegten Zahlen und Entwicklungen innerhalb des Unternehmens auf Kurs. Die Nachfrage in den Märkten sei weltweit stark gewesen, insbesondere in Nordamerika und Europa. So sei der Umsatz in Europa in Q3 2022 verglichen mit Q2 2022 um etwa 70 Prozent gestiegen, da die Länder in der Region ihre Bemühungen zur Bekämpfung der steigenden Energiepreise und der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verstärkt hätten, so Enphase.
Für das vierte Quartal 2022 geht Enphase Energy davon aus, dass der Umsatz in einer Spanne von 680 bis 720 Mio. USD liegen wird. Gegenüber dem vierten Quartal 2021 wäre das ein Plus von 65 bis 74 Prozent (Umsatz Q4 2021: 412,72 Mio. USD).
Die Enphase-Aktie zündet in dieser Woche den Turbo und setzt sich im RENIXX an die Spitze. Nach den ersten vier Handelstagen stand die Aktie gestern mit einem Plus von 24,9 Prozent bei 307,65 Euro (27.10.2022, Schlusskurs, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Zukunft mit Ökostrom und mehr Fernwärme: Mainova bleibt Energiepartnerin der Stadt Frankfurt
Tesla-Quartalszahlen im Fokus: Tesla steigert Umsatz um 12 Prozent, Nettogewinn rutscht ab - Aktie fährt Achterbahn
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
28.10.2022



