Geschäftsjahr 2021: Encavis übertrifft Prognose
© Encavis AGHamburg - Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat die noch nicht testierten Ergebnisse mit den wichtigsten Indikatoren des Geschäftsjahres 2021 veröffentlicht. Encavis kann danach die zuvor veröffentlichten Prognosewerte übertreffen.
So klettert der Umsatz 2021 um mehr als 3 Prozent auf 330 Mio. Euro (Prognose: >320 Mio. Euro). Der Gewinn auf Basis EBITDA steigt um mehr als 6 Prozent auf 255 Mio. Euro (Prognose: >240 Mio. Euro, auf EBIT-Basis um 7 Prozent auf 148 Mio. Euro (Prognose: > 138 Mio. Euro). Das operative Ergebnis je Aktie steigt danach um gut 4 Prozent auf 0,48 Euro (Prognose: 0,46 Euro).
Ein Treiber für die insgesamt positive Entwicklung waren laut Encavis auch die hohen Strompreise im vierten Quartal, die die eher unterdurchschnittlichen meteorologischen Bedingungen ausgleichen konnten. Allerdings kann Encavis von den steigenden Strompreisen nur wenig profitieren, denn für mehr als 90 Prozent des Konzernumsatzes sind langfristig abgesicherte Strompreise vereinbart worden.
Die im globalen Aktienindex für erneuerbare Energien, RENIXX World, gelistete Encavis-Aktie notiert aktuell bei rd. 17,50 Euro.
© IWR, 2025
EJ: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Aktuelle Stellenangebote von Trianel GmbH Abgeschaltetes Kernkraftwerk Philippsburg: Korrosionsbefunde an Behältern mit radioaktiven Abfällen
Solaredge stellt sich neu auf: Solarkonzern Solaredge kündigt weiteren Stellenabbau an
Capcora übernimmt finanzielle Beratung: Lightsource BP verkauft portugiesisches Solar-Projekt an Exus Renewables
Strom für rund 5.000 Haushalte: Energiequelle nimmt 808. Windenergieanlage des Unternehmens in Brandenburg in Betrieb
Expansion nach Deutschland: Neoen beginnt in Sachsen-Anhalt mit Bau seines ersten Batterie-Großspeichers in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
15.03.2022