Gesetz: Baden-Württemberg will Photovoltaik-Pflicht einführen

Stuttgart - Das Umweltministerium in Baden-Württemberg arbeitet derzeit an der Weiterentwicklung des Klimaschutzgesetzes. Vorgesehen ist unter anderem, dass der Einbau von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten von 2022 an in Baden-Württemberg verbindlich wird.
Umweltminister Franz Untersteller hat bei der Fachtagung des Gemeindetags Baden-Württemberg heute (23.01. 2020) im Kloster Lorch (Ostalbkreis) die Kommunen im Land beim Klimaschutz in die Verantwortung genommen. Er appellierte an die kommunalen Vertreter, Klimaschutz nicht als lästige Pflicht zu sehen, denn Klimaschutz "dient dem Schutz unserer Lebensgrundlage."
Untersteller forderte unter anderem beim Ausbau der Photovoltaik- und Windkraftanlagen ein noch stärkeres Engagement von den Gemeinden und Städten im Land. „Ich bitte Sie eindringlich, diesen im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu unterstützen“, sagte der Minister in seiner Rede vor Vertreterinnen und Vertretern baden-württembergischer Kommunen. Die bisher von einigen Kommunen bereits festgelegte Pflicht zum Einbau einer Photovoltaik-Anlage bei Neubauten (u.a. in Waiblingen oder Tübingen) will Untersteller auf das gesamte Bundesland ab dem Jahr 2022 ausdehnen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Kreis Bergstraße sucht Mitarbeiter/in (m/w/d) im Energiemanagement Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
HEAG Mobilo setzt auf Elektromobilität: Fünf neue Mercedes-Benz eCitaro-Busse für Darmstadt übergeben
Nachhaltige Stromversorgung für 17.500 Haushalte: Goldbeck Solar und Novar starten neues Solargroßprojekt in den Niederlanden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
23.01.2020

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte re:cap global investors ag

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w / d)