Gesetz: Baden-Württemberg will Photovoltaik-Pflicht einführen
Stuttgart - Das Umweltministerium in Baden-Württemberg arbeitet derzeit an der Weiterentwicklung des Klimaschutzgesetzes. Vorgesehen ist unter anderem, dass der Einbau von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten von 2022 an in Baden-Württemberg verbindlich wird.
Umweltminister Franz Untersteller hat bei der Fachtagung des Gemeindetags Baden-Württemberg heute (23.01. 2020) im Kloster Lorch (Ostalbkreis) die Kommunen im Land beim Klimaschutz in die Verantwortung genommen. Er appellierte an die kommunalen Vertreter, Klimaschutz nicht als lästige Pflicht zu sehen, denn Klimaschutz "dient dem Schutz unserer Lebensgrundlage."
Untersteller forderte unter anderem beim Ausbau der Photovoltaik- und Windkraftanlagen ein noch stärkeres Engagement von den Gemeinden und Städten im Land. „Ich bitte Sie eindringlich, diesen im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu unterstützen“, sagte der Minister in seiner Rede vor Vertreterinnen und Vertretern baden-württembergischer Kommunen. Die bisher von einigen Kommunen bereits festgelegte Pflicht zum Einbau einer Photovoltaik-Anlage bei Neubauten (u.a. in Waiblingen oder Tübingen) will Untersteller auf das gesamte Bundesland ab dem Jahr 2022 ausdehnen.
© IWR, 2025
Energiejob: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Gamechanger für Heimspeicher: Fraunhofer und Varta setzen auf fluor-, kobalt- und nickel-freie Hochenergie-Rundzelle
Solarstrom für Google: Total Energies liefert 15 Jahre lang erneuerbare Energie an Googles Rechenzentren in Ohio
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
23.01.2020



