Griechenland: Juwi nimmt 9 MW-Solarpark in Betrieb

Wörrstadt - Die Juwi-Gruppe hat im Oktober in Griechenland einen Solarpark für ATEN, ein Tochterunternehmen von Hellenic Petroleum Renewable Energy Sources, fertiggestellt. Bereits Ende 2017 und Anfang 2018 hatte juwi drei Solarparks mit einer Gesamtleistung von 8,6 Megawatt (MW) für das griechische Energieunternehmen gebaut und in Betrieb genommen.
Der Startschuss für 9 MW-Projekt in der Nähe von Karditsa in der Region Thessalien fiel im Juli 2018. Der Park ATEN mit mehr als 27.000 Solarmodulen wurde in weniger als vier Monaten auf einer 14 Hektar großen Fläche errichtet und am 18. Oktober ans Netz angeschlossen.
Juwi Hellas hat als EPC-Dienstleister Planung, Einkauf und Bau des Parks übernommen und wird sich in den kommenden beiden Jahren auch um die Betriebsführung kümmern. Neu ist die technische Auslegung der Anlage: Erstmals hat Juwi in Griechenland einen Park mit 1.500 Volt Spannung realisiert. Dadurch können die Systemkosten beispielsweise bei Wechselrichtern, Anschlusskästen und Kabeln reduziert und der Solarstrom noch einmal günstiger produziert werden, so Juwi.
© IWR, 2023
1,5 GW Offshore-Windleistung: Niederländischer König Willem-Alexander weiht Windpark Hollandse Kust Zuid ein
Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein
EnBW Hyper Netz: EnBW baut sechs weitere Schnellladeparks für E-Autos in Deutschland
Neuer Solar-Rekord: Siliziumbasierte Mehrfachsolarzelle erreicht Wirkungsgrad von 36,1 Prozent
Neue Materialien: Forschungsprojekt für längere Lebensdauer von organischen Solarzellen gestartet
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
06.12.2018