Grüner Wasserstoff: RWE tritt „European Clean Hydrogen Alliance“ bei

Essen - Die jüngst gegründete „European Clean Hydrogen Alliance” ist Teil der europäischen Wasserstoffstrategie. Sie setzt sich für einen ambitionierten Ausbau der Wasserstoff (H2)-Nutzung bis 2030 ein.
Dabei soll die Produktion von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien ausgebaut werden. Gleichzeitig sollen die Nachfrage aus Sektoren wie Industrie und Verkehr sowie der Transport und die Verteilung von H2 gefördert werden.
Vor dem Hintergrund der strategischen Ausrichtung mit einem starken Fokus auf dem Ausbau erneuerbarer Energien wird sich der Energiekonzern RWE an der von der EU-Kommission initiierten Allianz beteiligen und hat seinen Beitritt erklärt.
Wasserstoff bietet aus Sicht von RWE große Chancen für die Energiewende und auch für das Unternehmen selbst. Neben EE-Kapazitäten zur Erzeugung von Regenerativ-Strom als Basis für die Herstellung von grünem Wasserstoff verfügt RWE über das Know-how und geeignete Standorte, um H2 etwa in Elektrolyseuren selbst herzustellen. Über das Handelsgeschäft und die eigenen Gasspeicher bieten sich zudem Optionen, um potenziellen Abnehmern Wasserstoff bedarfsgerecht bereitzustellen, so RWE.
Die EU will mit der European Clean Hydrogen Alliance ihre weltweite Führungsrolle im Bereich Wasserstoff ausbauen. Dies soll zum EU-Ziel beitragen, bis 2050 klimaneutral zu werden.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
12.08.2020