Grünes Licht: EU genehmigt Wasserstoff-Projekt für Uniper Hydrogen
Brüssel - Die EU-Kommission hat grünes Licht für ein Projekt der Uniper Hydrogen GmbH in Huntorf (Niedersachsen) gegeben. Die mit 41 Millionen Euro ausgestattete Beihilfe zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff nach den EU-Beihilfevorschriften wurde nun genehmigt.
Mit der Maßnahme wird das Projekt „CHESS“ unterstützt. Das Uniper-Projekt betrifft den Bau und Betrieb eines Elektrolyseurs mit einer Leistung von 30 MW, der mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben wird. Der Elektrolyseur wird voraussichtlich etwa 2.700 Tonnen erneuerbaren Wasserstoff pro Jahr liefern, die Kapazität kann in Zukunft aber weiter erhöht werden. Das Projekt soll danach bis 2027 abgeschlossen sein. Die Beihilfe wird in Form eines direkten Zuschusses gewährt.
Mit der Maßnahme werden u.a. die Ziele wichtiger politischer Initiativen der EU wie die der EU-Wasserstoffstrategie und des REPowerEU-Plan unterstützt, lautet die Begründung der Kommission.
© IWR, 2025
Job: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Finanzierungsstrategie wirkt: Scatec steigert in Q3 2025 Umsatz und baut Schulden weiter ab - neue grüne Anleihe platziert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
21.02.2025



