Internationaler Kredifonds zeichnet: Sun Investment Group sichert sich Finanzierung für 2 GW Solar-Pipeline in Polen

Frankfurt am Main - Die polnische Sun Investment Group („SIG“), ein vertikal integriertes europäisches Erneuerbaren Energien Unternehmen, hat sich erfolgreich eine Finanzierung für eine Projektpipeline über knapp 2 GW Solarleistung gesichert. Die Fazilität wurde vollständig von einem internationalen Kreditfonds gezeichnet.
Capcora, ein in Deutschland ansässiger Financial Advisor, spielte eine entscheidende Rolle bei der Beschaffung und Strukturierung der Transaktion und festigt damit seine Position als strategischer Partner der Gruppe.
Die SIG-Pipeline umfasst 323 Einzelprojekte mit einer Größe von 1 MWp bis 120 MWp, darunter etwa 100 MWp baureife („RTB“) Projekte sowie 1.120 MWp an Projekten in der mittleren und 750 MWp in der frühen Entwicklungsphase. Dieses breit gefächerte Portfolio, zusammen mit weiteren 190 MW an RTB-Projekten in anderen Portfolios in diesem Markt, festigt die Rolle von SIG als wichtiger Akteur im polnischen Erneuerbaren Energie Sektor neben anderen Ländern in Europa, teilte Capcora mit.
„Wir freuen uns, dass wir diese Kreditfazilität mit Unterstützung von Capcora sichern konnten. Sie wird eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung unseres Business Plans in den kommenden Jahren spielen. Der polnische Markt ist derzeit einer der attraktivsten Märkte für Investoren und Kreditgeber in Europa und bietet alternative Wege in der Finanzierung", sagt Deividas Varabauskas, CEO der Sun Investment Group.
© IWR, 2025
Saxovent stärkt Präsenz im Norden: Saxovent baut PV-Aktivitäten mit neuem Standort Hannover aus
US-Steuerpaket stärkt Brennstoffzellen-Industrie: Fuelcell Energy CEO feiert wichtigen Durchbruch für nachhaltige Energie
Nach Start von Pilotanlage: Wasserstoff aus ABO Energy-Projekt jetzt auch als grün zertifiziert
Neues Grünstrom-Duo an der A9: VSB startet Hybridprojekt mit Windkraft und Photovoltaik in Sachsen-Anhalt
Professionalisierung im Energievertrieb: Erster staatlich anerkannter Fernlehrgang für Energiemakler gestartet
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Solarenergie in Deutschland
11.06.2024