Investoren greifen zu: Canadian Solar platziert Wandelanleihe erfolgreich

Guelph - Canadian Solar hat den Abschluss der seines Angebots über die Ausgabe einer Wandelanleihe mit einer Laufzeit bis 2025 bekannt gegeben. Das Unternehmen erhielt aus der Emission nach Abzug von Rabatten, Provisionen und Emissionskosten einen Gesamtnettoerlös von etwa 223 Millionen USD.
Dr. Shawn Qu, Chairman und CEO: "Wir freuen uns über die starke Unterstützung der Investoren und die Beteiligung an unserem Wandelangebot. Diese Transaktion verschafft uns zusätzliche finanzielle Mittel, um unsere Expansionspläne zu beschleunigen und von dem sich beschleunigenden Nachfragewachstum nach Solarenergie und der Angebotskonsolidierung in der Branche zu profitieren. Wir planen, das Kapital für den Ausbau unserer hochwertigen Fertigungskapazitäten und unserer Pipeline von Solarprojekten einzusetzen, während wir die Position von Canadian Solar als Weltmarktführer im Bereich der Solarenergie festigen".
Dieses Angebot läuft parallel zu den Bestrebungen von Canadian Solar, den chinesischen Kapitalmarkt anzuzapfen. Beide Kapitalbeschaffungs-Maßnahmen seien Teil der jüngsten Wachstumsstrategie, um den künftigen Marktanteil und die Ertragskraft von Canadian Solar zu erhöhen und den Unternehmenswert für die Aktionäre zu steigern.
© IWR, 2025
Energiejob: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen EJ: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
18.09.2020