Kapitalerhöhung: Mitsubishi HC Capital steigt beim Projektentwickler European Energy als starker Partner ein

Søborg, Dänemark - European Energy A/S, der Entwickler von Wind-, Solar- und Power-to-X-Projekten, und das japanische Unternehmen Mitsubishi HC Capital Inc. haben eine 700 Mio. Euro Eigenkapital-Transaktion abgeschlossen.
Die Vereinbarung, die dem Erwerb eines 20 Prozent-Anteils an European Energy A/S durch Mitsubishi HC Capital Inc. entspricht, wurde nun genehmigt und die Transaktion erfolgreich abgeschlossen.
Im Zusammenhang mit dem Abschluss der Transaktion hat European Energy eine Kapitalerhöhung über rd. 72,4 Millionen neue Aktien mit einem Nennwert von jeweils 1 DKK durchgeführt. Zusätzlich zur Kapitalerhöhung erwarb Mitsubishi HC Capital auch rund 2,8 Millionen Aktien von den drei Großaktionären von European Energy. European Energy erzielt damit den Gesamterlös von rund 700 Mio. Euro, was nach Angaben des Unternehmens einer Verdreifachung des Eigenkapitals entspricht. Das zusätzliche Eigenkapital will European Energy für das weitere Unternehmenswachstum und neue Projekte einsetzen.
Um die künftige Zusammenarbeit zu stärken, wurde Keiro Tamate, stellvertretender Geschäftsführer von Mitsubishi HC Capital, als neues Mitglied in den Unternehmensvorstand von European Energy gewählt.
„Die internationale Präsenz und die strategische Denkweise von Mitsubishi HC Capital sind von unschätzbarem Wert für den Wachstumskurs, auf dem sich European Energy aktuell befindet“, so der Vorstandsvorsitzende von European Energy Jens Due Olsen über die Transaktion. „Wir freuen uns darauf, ein neues Kapitel in der Geschichte von European Energy aufzuschlagen. Durch die Zusammenarbeit mit Mitsubishi HC Capital können wir unser Wachstum weiter beschleunigen und unseren Einfluss im Kampf gegen den Klimawandel verstärken“, ergänzt Knud Erik Andersen, CEO und Mitbegründer von European Energy.
„European Energy verfügt über ein erhebliches Wachstumspotenzial, und wir freuen uns, dem Unternehmen in seinem neuen Kapitel mit unserer Erfahrung und unserem Wissen zur Seite zu stehen“, kommentiert Takuji Naruse, Managing Executive Officer und Leiter der Environment & Energy Business Division bei Mitsubishi HC Capital die Vereinbarung mit European Energy.
European Energy A/S wurde 2004 in Dänemark gegründet und zählt zu den führenden Entwicklern im Bereich erneuerbare Energien. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kopenhagen ist in 25 Ländern vertreten und verfügt weltweit über eine Entwicklungspipeline von mehr als 60.000 MW (60 GW). In Deutschland ist European Energy seit 20 Jahren aktiv und hat Niederlassungen in Hamburg, Potsdam, Teuchern, Leipzig und Wiesbaden mit rund 75 Mitarbeitenden, die Wind-, Solar- und Power-to-X-Projekte planen, bauen und betreiben.
© IWR, 2025
EJ: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
18.04.2024