Keine Gewinnausschüttung: Encavis streicht Dividende für das Geschäftsjahr 2023
 © Encavis AG
© Encavis AG
												Hamburg - Die ordentliche Hauptversammlung des Hamburger Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG hat beschlossen, auch für das Geschäftsjahr 2023 keine Dividende zu zahlen. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, wird das komplette Konzernperiodenergebnis der Encavis AG thesauriert und auf neue Rechnung vorgetragen werden. 
Die Finanzmittel sollen - analog zum Geschäftsjahr 2022 - das beschleunigte Wachstum des Konzerns aus eigener Kraft unterstützen. Die damit verbundene Stärkung des Eigenkapitals unterstützt die gesteigerten Wachstumsambitionen des Konzerns, so Encavis.
 
Alle Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats wurden mit sehr deutlichen Mehrheiten entlastet. 
Unterdessen schreitet der KKR-Übernahmeprozess weiter voran. Die Elbe BidCo AG, ein von der Kohlberg Kravis Roberts & Co L.P („KKR“) verwaltete Investmentfonds hat bekannt gegeben, dass die im Rahmen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots festgelegte Mindestannahmeschwelle (54,285 %) überschritten wurde. Das hat die Encavis AG am 04.06.2024 mitgeteilt. 	
© IWR, 2025
Job: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Enphase Energy mit starkem Q3 2025: Enphase-Umsatz auf Zwei-Jahres-Hoch - Q4-Ausblick enttäuscht Anleger - Aktie bricht ein
E-Storage liefert Batteriespeicher-Lösungen: Canadian Solar-Tochter startet Betrieb des 220-MWh-Batteriespeichers in Australien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
10.06.2024



