Ladenetz Italien: Enel und VW planen Joint-Venture für Elektromobilität
Rom - Der Energieversorger Enel und der Autokonzern Volkswagen haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures (JV) in Italien unterzeichnet. Das gleichberechtigte JV zwischen Enel X, dem Geschäftsbereich für Energielösungen der Enel Group und Volkswagen, wird in Italien als Betreiber von E-Ladesäulen tätig sein und in den Betrieb eines Hochleistungsladenetzes (HPC) investieren.
Thomas Schmall, Mitglied des Technologievorstands der Volkswagen AG und Vorstandsvorsitzender Volkswagen Group Components: „Volkswagen will die Ladeinfrastruktur weltweit stärken. Das Joint Venture mit Enel X wird mehr als 3.000 Hochleistungsladegeräte an rund 700 Standorten installieren. Dies ist ein großer Schritt für die E-Mobilität in Italien und in Europa. Bis 2025 werden Volkswagen Initiativen 18.000 High Power Charging Points auf dem Kontinent bereitstellen – das macht ein Drittel der notwendigen High Power Ladeinfrastruktur in Europa aus."
Das neue Ladenetz in Italien soll zwischen 2021 und 2025 aufgebaut werden und allen Fahrern aller Hersteller offen stehen. Allerdings konzentrieren sich Enel und VW beim Ausbau von Stromtankstellen auf die Stadtzentren, wichtige Pendlerstrecken und wichtige Verbindungsstraßen außerhalb der Städte.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Zukunft mit Ökostrom und mehr Fernwärme: Mainova bleibt Energiepartnerin der Stadt Frankfurt
Tesla-Quartalszahlen im Fokus: Tesla steigert Umsatz um 12 Prozent, Nettogewinn rutscht ab - Aktie fährt Achterbahn
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
16.07.2021



