Meyer Burger: Aktionärin Sentis strebt zusätzliche Posten im Verwaltungsrat an

Gwatt, Thun / Schweiz – Sentis Capital, derzeit größter Einzelaktionär des Solarequipmentherstellers Meyer Burger Technology AG, hat ein sog. Traktandierungsbegehren für die nächste ordentliche bzw. falls früher, außerordentliche Generalversammlung gestellt. Darin beantragt die Aktionärin, hinter der der russische Investor Petr Kondrashev steht, eine Erweiterung des Meyer Burger Aufsichtsrates um die beiden Co-Geschäftsführer und Verwaltungsratsmitglieder von Sentis, Anton Karl und Mark Kerekes.
Das Traktandierunsgbegehren erlaubt es Aktionären, die Aktien mit einem Nennwert von insgesamt CHF 1’000’000 vertreten, die Traktandierung eines Verhandlungsgegenstandes auf der nächsten Generalversammlung zu verlangen.
Der Verwaltungsrat von Meyer Burger nimmt die Einreichung des Traktandierungsbegehrens zur Kenntnis und beabsichtigt eine Prüfung anlässlich der nächsten Generalversammlung, so das Unternehmen.
© IWR, 2023
Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
24.07.2019